Jump to content
Froxlor Forum
  • 0

cronosdev

Question

Posted

Guten Tag Gemeinde,

 

ich habe gerade anhand dieses Howto versucht das Filtern von Emails zu erm?glichen. Allerdings komme ich nicht zu gew?nschten Ergebnis. Ich vermute, dass das Tutorial unter einer anderen Version von Dovecot geschrieben wurde und mir so nicht klar ist in welche Dateien ich die Codeschnippsel einf?gen soll. ?ber Unterst?tzung w?rde ich mich sehr freuen.

 

MFG Cronosdev.

6 answers to this question

Recommended Posts

Posted

Roundcube hat schon l?ngst das "managesieve" plugin von haus aus dabei, das brauchst du nicht extra mehr via wget von irgendwo herunterzuladen.

 

Ansonsten: von welchem "Schnippsel" redest du? Was steht in den Logs? Was genau geht denn nicht? etc.etc.etc.

Posted

Das Plugin hab ich auch nicht extra gedownloadet. Die Sache ist die, das ich laut dem Tutorial Dovecot noch konfigurieren muss. Hab in der Config von Dovecot dann mal ein bisschen rumgebastelt, bekomme allerdings im Log folgenden Fehler und Roundcube selber sagt das der Filter nicht Aktiviert werden konnte aufgrund eines unbekannten Serverfehlers.

 

Log:

managesieve(xxx@xxx.net): Error: sieve-storage: Creating symlink() /var/customers/sieve/xxx@xxx.net/sieve to /var/customers/mail/xxx/xxx.net/xxx/Maildir//sieve/managesieve.sieve failed: No such file or directory

 
In dieser Fehlermeldung verwirren mich die doppelten Slash. Hab die Strings in der Config schon ?berpr?ft das sind schon mal keine doppelten.
Posted

Keine Ahnung was er da f?r einen Symlink nach /var/customers/mail .. machen will, aber offensichtlich beklagt er, dass es in dem jeweiligen "homedir" des Mailaccounts keinen Ordner namens "sieve" gibt.

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...