
junkpad92
Members-
Content Count
148 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
junkpad92 last won the day on May 24 2014
junkpad92 had the most liked content!
Community Reputation
1 NeutralAbout junkpad92
-
Rank
Advanced Froxie
-
Verbinden mit Mailserver nicht möglich
junkpad92 replied to cronosdev's question in German / Deutsch
Ich würde mal die Einrichtung des Mailservers vornehmen. Findest du unter Konfiguration > Mailserver (dovecot).- 17 replies
-
- Mailserver
- Postfix
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Thank you very much for the quick fix! :-)
-
In der aktuellen Version gibt es auch Config-Templates f?r sieve.
-
siehe hier: http://redmine.froxlor.org/issues/1531
-
So um nochmal das Thema korrekt abzuschlie?en - auch wenn es schon mehr als ein Jahr alt ist. Man kann die Abh?ngigkeiten der Start-Scripten ?ndern und zwar folgenderma?en (am Beispiel von capisuite): /etc/init.d/capisuite: #! /bin/sh ### BEGIN INIT INFO # Provides: capisuite # Required-Start: $remote_fs $syslog # Required-Stop: $remote_fs $syslog # Default-Start: 2 3 4 5 # Default-Stop: 0 1 6 # Short-Description: Capisuite daemon ### END INIT INFO ... INIT INFO kopieren (inkl. Zeilen davor) --> /etc/insserv/overrides/capisuite: #! /bin/sh ### BEGIN INIT INFO # Provides: capisuite
-
*update* Release Candidate 0.9.33-rc2 - Enhanced powers
junkpad92 replied to d00p's topic in Announcements
Thank you very much for the great work! :-) I love Froxlor! -
@Datenfalke: Roundcube has already a managesieve plugin, which can create autoresponders. You only have to activate.
-
Here: http://forum.froxlor.org/index.php/topic/12578-solved-spam-im-spamordner-verschieben/
-
Configure managesieve and your customers can set an autoresponder (and much more) e.g. in Roundcube.
-
Thank you, guys! I love your work. Works like a charm!
-
Which browsers do you use?! Please also write the version of the browsers. Do you accept "cookies"?!
-
Ok, danke jedenfalls! Habe das jetzt so gel?st - bis jetzt funktioniert es auch wunderbar und vielleicht wird das Problem ja mit einem Update behoben.
-
Nein, ich habe das "ganz normale" Debian Wheezy installiert. Und auch nur die Dienste, die Froxlor ben?tigt. Mit meiner Methode hat aber auch heute der Neustart von meinem Provider nach einem technischen Fehler problemlos geklappt. Alles l?uft - ohne Fehlermeldungen. Ich muss wahrscheinlich ggf. die init.d-Dateien nach einem Upgrade von Apache/Bind9 wieder neu erstellen, aber vielleicht brauche ich das ja dann nicht mehr. Das Problem ist eben, dass die Dienste zu fr?h starten. Wenn MySQL noch nicht bereit ist, kann es auch nicht funktionieren, da sich fast alle Dienste, die Daten aus d
-
Leider wieder der Fehler -.- Und ich habe NICHTS herumgestellt. Habe das Problem nun so behoben - w?rde gerne wissen, ob das unsauber ist?! - LSBInitScripts von Apache und nscd ver?ndert. Und zwar habe ich bei 'Required Start' die Variabel 'mysql' angeh?ngt. Nun l?uft es nach mehrmaligen Neustarten bis lang problemlos. Habe danach nat?rlich die neuen init.d's eingelesen: insserv apache2 insserv nscd EDIT: Habe jetzt auch bind9 dazugenommen, da der ja auch mysql braucht ...