
cronosdev
Members-
Content Count
37 -
Joined
-
Last visited
Community Reputation
0 NeutralAbout cronosdev
-
Rank
Advanced Froxie
-
Verbinden mit Mailserver nicht möglich
cronosdev replied to cronosdev's question in German / Deutsch
Nur ne Frage da es Angeboten wird.- 17 replies
-
- Mailserver
- Postfix
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Verbinden mit Mailserver nicht möglich
cronosdev replied to cronosdev's question in German / Deutsch
Habe nun die Configs für Debian auf Ubuntu 14.04 durchgeführt. Bis jetzt scheint der Server so zu laufen. Musste nur wie hier schon beschrieben wieder die ProFTP Config anpassen. Nur als Verständnisfrage. Wieso sind die Configs für Ubuntu 14.04 im Webinterface, ich sage mal, unvollständig? MFG- 17 replies
-
- Mailserver
- Postfix
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Verbinden mit Mailserver nicht möglich
cronosdev replied to cronosdev's question in German / Deutsch
Habe nun folgendes herausgefunden. Habe für die Konfiguration von Froxlor übers Webinterface immer Ubuntu 14.04 ausgewählt, da dies ja auch mein Betriebssystem ist. Habe mir mal die Konfigurationsschritte für Debian 8 Jessie angeschaut. Dort wird der Dovecot Dienst viel intensiver behandelt und mehr Configs als bei Ubuntu bearbeitet. Wie kommt das zu Stande? Macht es Sinn einfach die Debian Konfiguration zu durchlaufen da Ubuntu ja auch nur ein Abkömmling von Debian ist? MFG- 17 replies
-
- Mailserver
- Postfix
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Verbinden mit Mailserver nicht möglich
cronosdev replied to cronosdev's question in German / Deutsch
Kann mich nur wiederholen. Hab die Konfiguration genaustens durchgeführt- 17 replies
-
- Mailserver
- Postfix
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Verbinden mit Mailserver nicht möglich
cronosdev replied to cronosdev's question in German / Deutsch
Also nach erneuten schauen in die Logs immer noch selbes Problem: dovecot: lda: Error: userdb lookup: connect(/var/run/dovecot/auth-userdb) failed: No such file or directory dovecot: lda: Fatal: Internal error occurred. Refer to server log for more information. postfix/pipe[1608]: 4D08D3EB60620: to=<[KUNDEN_EMAIL]@[KUNDEN_DOMAIN]>, relay=dovecot, delay=18523, delays=18522/0.25/0/0.34, dsn=4.3.0, status=deferred (temporary failure)- 17 replies
-
- Mailserver
- Postfix
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Verbinden mit Mailserver nicht möglich
cronosdev replied to cronosdev's question in German / Deutsch
Hab nun auth_socket_path = /var/run/dovecot/auth-userdb in der /etc/dovecot/conf.d/10-mail.conf aktiviert. Fehlermeldung taucht nicht mehr in den Logs auf. Trotzdem Verbindung nicht möglich. MFG- 17 replies
-
- Mailserver
- Postfix
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Verbinden mit Mailserver nicht möglich
cronosdev replied to cronosdev's question in German / Deutsch
Ergibt: /etc/dovecot/conf.d/10-mail.conf:#auth_socket_path = /var/run/dovecot/auth-userdb /etc/dovecot/conf.d/10-master.conf: unix_listener auth-userdb {- 17 replies
-
- Mailserver
- Postfix
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Verbinden mit Mailserver nicht möglich
cronosdev replied to cronosdev's question in German / Deutsch
Hab "ssl = yes" auskommentiert. Problem bleibst bestehen die Logs sagen immer noch das selbe. Login mit Email-Client immer noch: "Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden".- 17 replies
-
- Mailserver
- Postfix
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Verbinden mit Mailserver nicht möglich
cronosdev replied to cronosdev's question in German / Deutsch
/etc/dovecot/conf.d/10-ssl.conf sieht wie folgt aus: ## ## SSL settings ## # SSL/TLS support: yes, no, required. <doc/wiki/SSL.txt> #ssl = yes # PEM encoded X.509 SSL/TLS certificate and private key. They're opened before # dropping root privileges, so keep the key file unreadable by anyone but # root. Included doc/mkcert.sh can be used to easily generate self-signed # certificate, just make sure to update the domains in dovecot-openssl.cnf ssl_cert = </etc/dovecot/dovecot.pem ssl_key = </etc/dovecot/private/dovecot.pem # If key file is password protected, g- 17 replies
-
- Mailserver
- Postfix
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo Froxlor Froum, kämpfe seit Tagen damit einen VServer mit Froxlor erfolgreich zum laufen zu bringen, allerdings fallen mir immer wieder Steine in den Weg. Nach dem kürzlich gelösten ProFTP Fehler habe ich nun das Problem das ich mich nicht mit meinem Mailserver verbinden kann. Habe bereits viel Im Internet nach Lösungen gesucht aber nichts gefunden. Wie schon oft gelesen habe ich mich auch wirklich penibel an die Konfigurationsschritte des Webinterfaces gehalten. Um es nur kurz anzumerken, dies ist meine zweite Froxlor Installation auf einem VServer. Die erste liefe ohne nennenswert
- 17 replies
-
- Mailserver
- Postfix
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
FTP Login mit Kunden Konto schlägt fehl
cronosdev replied to cronosdev's question in German / Deutsch
Sehr guter Hinweis, beim Versuch den proftpd service zu starten habe ich folgende Fehlermeldung erhalten: proftpd[5604]: Fatal: unknown configuration directive 'TLSECCertificateFile' on line 7 of '/etc/proftpd/tls.conf' [fail] Bin dann in die tls.conf gegangen und habe folgende Zeilen auskommentiert: #TLSECCertificateFile /etc/ssl/certs/proftpd_ec.crt #TLSECCertificateKeyFile /etc/ssl/private/proftpd_ec.key Danach versucht den Service erneut zustarten und jetzt klappt es. Wieso machen die zwei Zeilen Probleme. Habe ich gar keine Möglichkeit die -
FTP Login mit Kunden Konto schlägt fehl
cronosdev replied to cronosdev's question in German / Deutsch
Super vielen Dank Vielleicht auch eine Idee zu meinem Problem d00p? MFG -
FTP Login mit Kunden Konto schlägt fehl
cronosdev replied to cronosdev's question in German / Deutsch
Auch versucht. Bekomme dann folgende Fehlermeldung: Status: Verbinde mit [sERVER_IP]... Status: Verbindungsversuch fehlgeschlagen mit "ECONNREFUSED - Verbindung durch Server verweigert". Fehler: Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen auth.log sagt diesmal gar nichts, genau so wie proftpd.log. PS: wie ich gesehen hab wurden wohl mehre Topics erstellt. Keine Ahnung wie das passiert ist aber es tut mir Leid. Andere können natürlich vom Admin gelöscht werden wenn möglich. MFG -
Hallo Froxlor Forum, kämpfe nun seit einigen Tagen mit einem Problem auf einem neu aufgesetzten Ubuntu 14.04 Server. Habe Froxlor zuerst per apt installiert und anschließend per Webinterface konfiguriert. Wenn ich nun einen neuen Kunden anlege und versuche mich mit diesem per FTP zu verbinden erhalte ich folgende Fehlermeldung: Status: Verbinde mit [sERVER_IP] Antwort: fzSftp started, protocol_version=5 Befehl: open "[KUNDEN_NAME]@[sERVER_IP]" 22 Befehl: Pass: ********* Fehler: Authentifizierung fehlgeschlagen. Fehler: Kritischer Fehler: Herstellen der Verbindung zum Server fehlgeschlagen
-
[solved] Roundcube Password change in Froxlor DB
cronosdev replied to cronosdev's question in German / Deutsch
Danke, genau das hab ich gebraucht! H?tte ich diesen Parameter '%c' fr?her gesehen, h?tte ich mir diesen Beitrag sparen k?nnen.