So um nochmal das Thema korrekt abzuschlie?en - auch wenn es schon mehr als ein Jahr alt ist.
Man kann die Abh?ngigkeiten der Start-Scripten ?ndern und zwar folgenderma?en (am Beispiel von capisuite):
/etc/init.d/capisuite:
#! /bin/sh
### BEGIN INIT INFO
# Provides: capisuite
# Required-Start: $remote_fs $syslog
# Required-Stop: $remote_fs $syslog
# Default-Start: 2 3 4 5
# Default-Stop: 0 1 6
# Short-Description: Capisuite daemon
### END INIT INFO
...
INIT INFO kopieren (inkl. Zeilen davor) -->
/etc/insserv/overrides/capisuite:
#! /bin/sh
### BEGIN INIT INFO
# Provides: capisuite
# Required-Start: $remote_fs $syslog capiutils
# Required-Stop: $remote_fs $syslog capiutils
# Default-Start: 2 3 4 5
# Default-Stop: 0 1 6
# Short-Description: Capisuite daemon
### END INIT INFO
(ACHTUNG NUR DER LSB-HEADER!)
dann
insserv [-v]
Der Vorteil von dieser Methode ist, dass die original Scripten nicht ver?ndert werden und evtl. bei Updates ?berschrieben werden. Wichtig ist das Ausf?hren von insserv nach den ?nderungen!