Jump to content
Froxlor Forum

d00p

Administrators
  • Posts

    9798
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    42

d00p last won the day on January 8

d00p had the most liked content!

7 Followers

About d00p

  • Birthday 07/15/1985

Profile Information

  • Gender
    Not Telling
  • Location
    Frankfurt/Main

Recent Profile Visitors

167896 profile views

d00p's Achievements

  1. Bekannt und behoben, https://github.com/Froxlor/Froxlor/issues/1114
  2. if you activate Let's Encrypt and the cronjob fails to obtain a certificate due to errors (most likely domain does not resolv to server ip or the alias to /.well-known/acme-challenge/ does not work) froxlor deactivates let's encrypt for the domain to avoid running into rateLimits and being blocked As we cannot know whether it's an "temporary" failure or not, this is currently the safest way not to get into any rateLimit. I agree, there should be some kind of information towards the admin if this happens
  3. "alte unecrypted Passwörter" ---- froxlor hat in bezug auf dovecot nie mit klartextpasswörtern gearbeitet... Also, du sagtest doch du hast auf dovecot-2.3 aktualisiert. Damit sollten doch alle von froxlor erstellten neuen passwörter kein problem sein, und für die SUPER alten, hatte ich doch gesagt, prefix'd du einfach {CRYPT} vor den hash oder setzt sie in froxlor neu (der hash is dann mindestens 10+ Jahre alt...)
  4. Hast du denn den von mir verlinkten Thread Mal gelesen...? Was sind für dich jetzt "alte" und was "neue" Passwörter? Wie sehen die hashes in der DB aus? Ohne bisschen Info und nur "geht nicht" hilft es sich wirklich schwer
  5. Sind denn die dovecot core-configs auch aus entsprechender zeit? oder hast du da mal geschaut ob sich die config-templates (Froxlor -> admin -> Configuration) ggfls geändert haben? Je nach dem wie alt die sind kann das schon auch sein
  6. Okay, vermutlich hattest du noch sehr alte passwort hashes (vor froxlor 0.10.x), um das zu überprüfung, schau mal in die froxlor Datenbank in der Tabelle "mail_users" in die "password_enc" Spalte, ob es da Einträge gibt, die nicht mit {hash} anfangen, wobei hash verschiende Hash-Namen sein können. Falls ja hilft u.U. die Lösung hier: https://forum.froxlor.org/index.php?/topic/20018-probleme-mit-empfohlenen-kommentieren-von-default_pass_scheme-crypt-on-dovecot/&do=findComment&comment=45202
  7. welches OS, welche Version, welche dovecot version, etc.etc.etc.
  8. Die hat damit wohl kaum was zu tun, leider kann ich aufgrund der wenigen Informationen/Aussagen hier kaum was zu sagen - könntest du ggfls wirkliche Logauszüge posten, eine Beschreibung dessen, was gemacht wird, was zum Fehler führt, etc.
  9. Steht alles im announcement und den docs (docs.froxlor.org)
  10. Dann fehlt dir mit großer Wahrscheinlichkeit nur die php-zip Extension
  11. Also ich bin mir ziemlich sicher das das noch problemlos funktioniert, nutze es ja selbst auf zig servern. Du meinst also, bei der Domain war vorher (froxlor 0.10.x) die Option "SSL Weiterleitung" aktiviert und funktionierte (?) und jetzt nach Update (?) auf froxlor 2.0 wurden keine Einstellungen angepasst und es geht nicht mehr? Oder was genau ist das Szenario? Wie gesagt, sehr basic Setting, wenn die nicht gehen würde hätten sich schon weitaus mehr User beschwert
  12. ggfls PHP_FCGI_MAX_REQUESTS? schwer zu sagen bei "nur ab und zu" das sind meist die schwersten sachen herauszufinden
  13. joa das sieht ganz normal und okay aus. Wüsste auch nicht was ein renew abhalten sollte wenn alle andere domains renewed werden. Auch das löschen führt ja offenbar dazu das es korrekt neu ausgestellt wird - kann ich leider so nich sagen was das sein kann - kam mir so noch nicht unter
  14. Nur das für den froxlor vhost wird nich erneuert, sonst alle anderen?
×
×
  • Create New...