- 0
-
Similar Content
-
By mrairstone
Guten Morgen,
mir ist in Froxlor ein kleiner Fehler in Bezug auf CatchAll Email aufgefallen.
Zum System:
Debian 10, 64-Bit Froxlor 0.10.11 Postfix, Dovecot, Spamc Zum Problem:
Beim Anlegen einer neuen E-Mailadresse kann man je Domain nur eine CatchAll-Adresse definieren. Wenn man jedoch eine bestehende E-Mailadresse bearbeitet, kann man dort ganz einfach auf CatchAll umschalten.
Dadurch kann es passieren, dass mehrere Emailadressen unterhalb einer Domain als CatchAll definiert sind. Das ist mir erst aufgefallen, als ich E-Mails in meinem Postfach hatte, welche nicht für meine E-Mailadresse bestimmt waren.
Da auf dem Account in Froxlor mehrer Nutzer zugreifen (Feuerwehr) und E-Mailadressen hinzufügen, ändern und auch löschen - habe ich erst sehr spät gesehen das mehrere CatchAll vorhanden waren.
Wenn man eine Mail an eine E-Mailadresse sendet, welche als CatchAll definiert wurde, wird die Mail auch an alle anderen E-Mailadressen weitergeleitet, die unterhalb der Domain als CatchAll definiert sind.(Jedenfalls bei postfix)
Temporäre Lösung:
Damit eingehende Mails an eine vorhandene E-Mailadresse, welche als CatchAll definiert ist, auch nur im Postfach dieser E-Mailadresse landen, habe ich die SQL-Anweisung in der "mysql-virtual_alias_maps.cf" wie folgt abgeändert:
query = SELECT destination FROM mail_virtual AS v, panel_customers AS c WHERE c.customerid = v.customerid AND c.deactivated = 0 AND (v.email = '%s' OR v.email_full = '%s') AND trim(v.destination) <> '' Ich habe das eben auch noch einmal in der Demoversion ausprobiert, Screenshot im Anhang.
Gruß
-
By JavaLink
Hi
I try install Froxlor several times bu every time i get error
SQLSTATE[HY000] [1045] Access denied for user 'myuser'@'localhost' (using password: YES)
I do these things for create use:
CREATE USER 'myuser'@'localhost' IDENTIFIED BY 'pP123!@#Hello'; then
create database froxlor;
and then
GRANT ALL PRIVILEGES ON `froxlor` TO 'myuser'@'localhost';
FLUSH PRIVILEGES;
I check connection with a file called con.php contain this ---> and it's OK.
<?php $servername = "localhost"; $username = "myuser"; $password = "pP123!@#Hello"; // Create connection $conn = new mysqli($servername, $username, $password); // Check connection if ($conn->connect_error) { die("Connection failed: " . $conn->connect_error); } echo "Connected successfully";
but after run froxlor to install it and fill all information, i get that error.
Also i check again with server and find out that the `myuser` user is deleted...What happened? What Froxlor do?
-
By Joso
Hi,
after a hard work I arrived at the configuration of froxlor and also here we find the difficulties for the configuration.
I have to admit, there are no tutorials that guide the user in every part of the configuration. So I hope in this forum to complete everything.
Apart from the premise, I found the error indicated by the flooded image. How do you solve it?
Thanks
-
By shaaz
Is that possible to install froxlor in c-panel using one database user password?
Or how can we skip the values of mysql_unpriv_user and mysql_unpriv_pass while installing?
-
By wwl
Hallo, ich stelle fest das Froxlor ständig um die 10 Datenbankverbindungen aufrecht erhält. Normalerweise sollte doch nur eine Verbindung in Verwendung sein, der vom Cron gebraucht wird. Ok, wenn gerade viel konfiguriert wird, kann es auch mal mehr sein. Aber ständig 10 Connections ist sehr viel weil auch InnoDB Datenbanken viel Speicher brauchen.
Gibts da eine Lösung?
Christian
-
Question
Afox 0
Hallo zusammen,
ich suche nach einer Alternative f?r die weggefallene Backup-Funktion.
Kann mir da zuf?llig jemand einen Tipp geben?
Ich wei?, dass es unz?hlige Backup-Programme gibt (http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_backup_software), jedoch stehe ich bei mysql vor einem wirklichen R?tsel, da ich den dump gerne verschl?sselt h?tte. das Programm meiner Wahl (mysqldumper) kann dies leider nicht bzw. nur das Verzeichnis verschl?sseln, in den die Backups gespeichert werden.
F?r Daten wurde mir duplicity empfohlen. hier scheint auch eine Verschl?sselung m?glich zu sein.
Bei mir l?uft Debian 7 mit Froxlor 0.9.32.
Bitte beachtet, dass ich kein wirklicher Linux Freak bin und ich meist mit Anleitungen arbeite, die man zu 100% nachvollziehen kann (egal ob englisch oder deutsch).
Danke f?r Eure Tipps und Gru?,
Afox
Link to post
Share on other sites
9 answers to this question
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.