lonesomewalker Posted November 16, 2021 Share Posted November 16, 2021 Keine Ahnung warum das seit Neuestem auftaucht, aber angelegt wird eine Subdomain, der IP-Eintrag ist im DNS, auch extern validiert. Dennoch bekomme ich ein: Fehlermeldung Die DNS-Einträge der Domain enhalten keine der gewählten IP Adressen. Let's Encrypt Zertifikats-Erstellung ist nicht möglich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
1 d00p Posted November 16, 2021 Share Posted November 16, 2021 nslookup und dann Vergleich auf die im formular gewählten IPs - ja, wird in echtzeit geprüft. Link to comment Share on other sites More sharing options...
1 みゆき Posted November 17, 2021 Share Posted November 17, 2021 Es liegt eher daran, das die Sub-Domains immer etwas länger brauchen, bis diese überall bekannt sind. Das gleiche Probleme habe ich auch ab und an, das es einige Minuten dauert, bis der LE DNS check geht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 d00p Posted November 16, 2021 Share Posted November 16, 2021 Und was denkst du, sagt dir diese Fehlermeldung nun? Ich meine sie sagt ziemlich eindeutig was Sache ist Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 lonesomewalker Posted November 16, 2021 Author Share Posted November 16, 2021 (edited) Ja, lesen kann ich ja, nur wenn ich mit dig validieren kann, das die DNS-Einträge stimmen und auch auflösen? Und in der Domaineinstellung selbst ist die IP sowohl für ohne als auch mit auf die gleiche IP gesetzt, die auch im DNS steht. 🤔 Edit: DNS macht auch froxlor, d.h. nix Externes. Edited November 16, 2021 by lonesomewalker Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 d00p Posted November 16, 2021 Share Posted November 16, 2021 sind die IPs die DIG ausspuckt aber auch die selben die du in froxlor angelegt und für die domains gewählt hast? Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 lonesomewalker Posted November 16, 2021 Author Share Posted November 16, 2021 Jupp, genau das macht mich ja verrückt 😶 bedeutet ja, DNS geht und froxlor hat auch die korrekte Zuordnung erstellt. Traurig ist: ich habe NICHTS geändert, und jetzt hat er nach speichern nicht gemeckert -> geht. An den Cronjobs kann es nicht liegen, die Configs schreibe ich mit einem sofortigen Rewrite von der Konsole aus gestartet neu. Hmmm, mal debuggen, warum... Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 d00p Posted November 16, 2021 Share Posted November 16, 2021 was oft vorkommt, das die domain (gerade wenn es um den system-hostname geht) gern in der /etc/hosts steht und auf eine andere/interne IP zeigt Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 lonesomewalker Posted November 16, 2021 Author Share Posted November 16, 2021 Kann ich in dem Fall ausschließen. Woran macht froxlor denn fest, das da keine IP eingetragen ist? Wird da ein Query auf die DB gefahren oder in Echtzeit geprüft? Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 froxlorforum@pilsgenuss.de Posted March 14 Share Posted March 14 Moin allerseits, der Eintrag ist noch nicht so alt, daher erlaube ich mir, mich dranzuhängen: @Lonesomewalker: Was kam denn raus dabei? Ich habe aktuell dasselbe Problem wie beschrieben. Ich habe versucht, eine Domain einer anderen PHP-Konfiguration zuzuweisen (ist hier nicht relevant, war nur der Grund, warum ich die Domain neu speichern musste) und nun schimpft Froxlor genau dasselbe: Fehlermeldung Die DNS-Einträge der Domain enhalten keine der gewählten IP Adressen. Let's Encrypt Zertifikats-Erstellung ist nicht möglich. Ich habe noch ein paar andere Domains probiert - überall dieselbe Meldung. Auch jeweils geprüft, ob die verwendete SSL-IP dem dig bzw. nslookup entspricht und ja, das ist immer der Fall. Die DNS-Einträge der Domains und die Domains in Froxlor wurden ansonsten seit langer Zeit nicht mehr angefasst. Froxlor ist aktuell wie ich hoffe (0.10.33-1 (DB: 202112310)) ... Unterschied bei mir ist, dass DNS extern definiert ist (bspw. ffmcity.de auf die 195.5.191.48). Hilft eventuell meine Aussage, dass ich mehrere IPs auf dem Server definiert habe? Vielen Dank im voraus! Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 d00p Posted March 14 Share Posted March 14 Ich verstehe nicht so recht wo hier das Problem liegt. Die Fehlermeldung sagt eindeutig, dass ein dns check der domain keine IP Adresse ergeben hat, die beim Anlegen/Editieren der Domain ausgewählt wurde. Stelle also sicher, dass ein "dig domain.tld A" eine IP ausspuckt die du auch in froxlor angelegt hast und der Domain zugewiesen ist. Somit prüft froxlor, dass das Ausstellen von Let's Encrypt Zertifikaten via Cronjob nicht fehlschlägt weil die Domain nicht auf den Server zeigt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 froxlorforum@pilsgenuss.de Posted March 14 Share Posted March 14 Hallo d00p, OK, ich denke, ich verstehe das Problem: Der Froxlor-Server ist ein virtuelles System hinter einer FW in einer DMZ. Die ganzen "Verbindungen" von außen nach innen werden geNATted. Und irgendwann scheint da eine neue Prüfung dazugekommen zu sein, die dann - wie Du sagst - vorab prüft, ob das DNS passt. Das hat früher wie heute nicht in dem Sinne gepasst, aber Let's Encrypt selbst hatte nie Schwierigkeiten. Ist das das Problem? Und wenn ja, wie kann ich das "umschiffen"? Danke! Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 d00p Posted March 14 Share Posted March 14 Du kannst in den Einstellungen diese Prüfung einfach deaktivieren wenn du sicher bist, dass DNS in jedem Fall passt. Settings -> SSL Settings -> Validate DNS of domains when using Let's Encrypt Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 froxlorforum@pilsgenuss.de Posted March 14 Share Posted March 14 Prima! Das klappt einwandfrei! Diese Einstellungsmöglichkeit hatte ich nicht auf dem Schirm. Vielen Dank für Deine wie immer superschnelle und zielführende Hilfe! 🙂 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Question
lonesomewalker
Keine Ahnung warum das seit Neuestem auftaucht, aber angelegt wird eine Subdomain, der IP-Eintrag ist im DNS, auch extern validiert.
Dennoch bekomme ich ein:
Link to comment
Share on other sites
13 answers to this question
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now