Jump to content
Froxlor Forum
  • 0

PHP-FPM wo wir "idle-timeout" eingetragen ?


j4mb4l4j4

Question

Posted

Hallo, ich habe eine Frage zum idle-timeout bei PHP-FPM.

Ich habe gem. Froxlor howto-debian-9-ubuntu-cosmic-php-73  die Installation vorgenommen mit PHP-FPM mit Apache das FPM Basic.
Wollte mal mit idle-timout in den Settings das Timeout hochschhrauben was ich auch getan habe (siehe Screen).
 

Bei meinem alten Server wurde mir in den Apache Configs diese Option geschrieben (siehe Screen), das fehlt aber in den Configs beim neuen Server (siehe Screen).
Wird das woanders hingeschrieben ?

Überlege nur grade wie ich verifiziere, dass das was ich eingestellt habe auch so übernommen wurde oder ob mir noch ein Setting oder Modul fehlt.

2020-01-05 17_15_56-Window.png

2020-01-05 17_23_20-Window.png

2020-01-05 17_26_46-Window.png

2 answers to this question

Recommended Posts

Posted

mod_fastcgi <> mod_proxy_fcgi; ersteres gibt es seit debian 9 nicht mehr, daher anders eingebunden und dort gibt es diese option im webserver vhost nicht mehr. 

Verwendet wird diese Option nun in der entsprechenden Pool-Config der Domain (pm.process_idle_timeout), allerdings nur wenn PM = 'ondemand' 

Posted

Hi @d00p, sry das ich mich so spät melde.

Du bist ein Traum, hat natürlich direkt geklappt. Mit Ondemand dürften dann auch durch die idle time andere Fehler bei mir verschwinden.

Vielen Dank für deine Antwort 🙂

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...