Das geh?rt hier eigentlich nicht unbedingt in das Forum, ich hoffe aber, dass das dennoch Tolleriert wird. Wenn nicht, bitte einfach l?schen.
Ich betreibe auf mehreren Servern Webhosting mit Froxlor. Darunter sind kleine Server mit 2GB RAM, 2 vCores und gr??ere mit 6 Dedizierten Kernen und 16GB RAM.
Gerade auf den kleinen Servern zwingen Seiten wie Wordpress den Server in die Kniehe. Da entstehen pro Aufruf den Blogs gut und gerne 50% CPU Last.
Um das einzugrenzen bin ich auf der Suche nach einem PHP Cache, der Cache sollte m?glichst einfach zu installieren und administrieren zu sein, und mit meiner verwendeten Software kompatibel sein.
Eventuell konnte jemand hier schon selbst Erfahrungen sammeln und ist bereit diese an mich weiterzugeben.
Question
v3ng
Hallo,
Das geh?rt hier eigentlich nicht unbedingt in das Forum, ich hoffe aber, dass das dennoch Tolleriert wird. Wenn nicht, bitte einfach l?schen.
Ich betreibe auf mehreren Servern Webhosting mit Froxlor. Darunter sind kleine Server mit 2GB RAM, 2 vCores und gr??ere mit 6 Dedizierten Kernen und 16GB RAM.
Gerade auf den kleinen Servern zwingen Seiten wie Wordpress den Server in die Kniehe. Da entstehen pro Aufruf den Blogs gut und gerne 50% CPU Last.
Um das einzugrenzen bin ich auf der Suche nach einem PHP Cache, der Cache sollte m?glichst einfach zu installieren und administrieren zu sein, und mit meiner verwendeten Software kompatibel sein.
Eventuell konnte jemand hier schon selbst Erfahrungen sammeln und ist bereit diese an mich weiterzugeben.
Ich bin ?ber jede Hilfe dankbar.
Danke
Apache 2.2
PHP 5.4
MySQL 5.5
Debian 7
10 answers to this question
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.