Jump to content
Froxlor Forum
  • 0

Probleme mit Froxlor/Apache nach update auf Apache 2.4


v3ng

Question

Posted

Hallo,

 

Ich habe Apache auf meinem Server von der Version 2.2 auf die Version 2.4 upgegradet. Danach wollte ich Apache restarten, doch dabei habe ich folgende Ausgabe bekommen.

F?r eure Hilfe w?re ich wirklich dankbar.

 

Vielen Dank und einen sch?nen Abend!

 

Ps: Wie weit ist Froxlor eigentlich mit Debian 8 kompatibel?

root@vps:/var/www# service apache2 restart
[FAIL] Restarting web server: apache2 failed!
[warn] The apache2 configtest failed. ... (warning).
Output of config test was:
AH00548: NameVirtualHost has no effect and will be removed in the next release /etc/apache2/sites-enabled/10_froxlor_ipandport_xx.xxx.xx.xx.conf:5
AH00526: Syntax error on line 11 of /etc/apache2/sites-enabled/20_froxlor_normal_vhost_test.srv.meinedomain.de.conf:
Invalid command 'php_admin_value', perhaps misspelled or defined by a module not included in the server configuration
Action 'configtest' failed.
The Apache error log may have more information.
root@vps:/var/www#

22 answers to this question

Recommended Posts

Posted
Invalid command 'php_admin_value', perhaps misspelled or defined by a module not included in the server configuration

 

Du hast entweder mod_php gekickt oder in Apache 2.4 hei?t das seit neuem anders. Vermutlich aber eher ersteres.

 

Zum Thema Jessie: Sollte laufen. Du musst aber f?r FCGID/FPM libnss-mysql-bg installieren, was aus den Paket-Quellen geflogen ist. Das Wheezy Paket l?sst sich aber wohl Problemlos installieren.

Posted

Hallo, 

Ich glaube du hattest recht, mod_php fehlt. Wenn ich es installieren will, bekomme ich allerdings folgende Meldung: 

root@vps:~# apt-get install php5 libapache2-mod-php5
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
php5 is already the newest version.
Some packages could not be installed. This may mean that you have
requested an impossible situation or if you are using the unstable
distribution that some required packages have not yet been created
or been moved out of Incoming.
The following information may help to resolve the situation:

The following packages have unmet dependencies:
 dpkg : Breaks: libapache2-mod-php5 (< 5.6.4+dfsg-3~) but 5.5.25-1~dotdeb+7.1 is to be installed
 libapache2-mod-php5 : Depends: apache2-mpm-prefork but it is not going to be installed or
                                apache2-mpm-itk but it is not going to be installed
                       Depends: php5-common (= 5.5.25-1~dotdeb+7.1) but 5.6.7+dfsg-1 is to be installed
 sendmail-bin : Depends: sendmail-base but it is not going to be installed
E: Error, pkgProblemResolver::Resolve generated breaks, this may be caused by held packages.
root@vps:~#

Posted

schmeiss erstmal das dotdeb zeug raus

 

Ps: Wie weit ist Froxlor eigentlich mit Debian 8 kompatibel?

 

100% - Froxlor selbst ist nur PHP, das l?uft so gut wie ?berall. Nur Konfigurations-Templates f?r Debian 8.0 kommen erst in der n?chsten Version. Und nein, ich kann dir nicht sagen wann die kommen wird - sie kommt wenn sie fertig ist.

Posted

Danke, nachdem ich das "dotdeb zeug" runtergeschmissen habe l?uft es nun. Leider bekomme ich, wenn ich als Kunde den Webspace aufrufen m?chte 

Forbidden
Posted

Wie gesagt, ich bin alle durchgegangen, hat aber leider nicht geholfen. In den Theads war ja meistens der Fehler, dass irgendein Paket gefehlt hat, das habe ich aber auch schon ?berpr?ft.

Posted

Und wer sagt das bei dir kein Paket fehlt? Wie w?rs du schaust mal in die error-logs und findest raus, wieso er dir "forbidden" zeigt...sonst wie gesagt, gerne offiziell ?ber froxlor.support, dann schau ich gern f?r dich

Posted

In den Log von Apache? Habe ich schon geschaut, steht nichts. 

Ich bin der Reihe nach alle Pakete durchgegangen, die installiert werden sollen, also denke ich nichts, dass ich etwas vergessen habe.

Posted

Ich habe nun in der "/etc/apache2/sites-enabled/05_froxlor_dirfix_nofcgid.conf" 

 
Folgendes ge?ndert: 
 
<Directory "/var/customers/webs/">
    Order allow,deny
    Allow from all
</Directory>

zu: 

<Directory "/var/customers/webs/">
    Require all granted
    Allow from all
</Directory>

Danach hat es funktioniert. Das wird ja aber leider wieder durch das Panel gel?scht. Woran liegt das, dass dort die "Falschen?" Einstellungen eingetragen sind?

Posted

In einem anderen Post habe ich gelesen, dass es helfen soll "adduser www-data froxlorlocal" auszuf?hren. Da bekomme ich aber folgende Meldung

adduser: The group `froxlorlocal' does not exist.

Die Gruppe m?sste doch eigentlich Existieren, oder liege ich da falsch?

Posted

Zu deinem Post im anderen Thread. 

 

 

Hast du fpm oder fcgid lies bitte die entsprechenden handbooks im wiki 

Ich habe beides Installiert.

Posted

Nein, wo mache ich denn das?

Edit: habe es gefunden

Hat aber leide rnichts gebracht

 

...cronjob abgewartet? Neue configs schreiben und so...bisschen ungeduldig was?

Posted

Zu deinem Post im anderen Thread. 

Ich habe beides Installiert.

 

Beides...Du weisst aber was du da tust ja?

Posted

Hat funktioniert, nur bei dem ersten Kunden, bei dem ich es auch zuerst getestet habe nicht. Das ist aber egal, da es scheinbar bei den anderen und neuen funktioniert. 
 

Ps: Also muss man, wenn man Apache 2.4 nutzt immer in den Einstellungen den Haken setzten?

Posted

Ps: Also muss man, wenn man Apache 2.4 nutzt immer in den Einstellungen den Haken setzten?

 

nat?rlich, daf?r gibt es die Option ja, sonst kann Froxlor nicht wissen ob er 2.2er oder 2.4er configs erstellen sollen. Apache 2.4 ist erst in aktuelleren Distributionen standard, viele haben noch 2.2.

 

 

In der Konfig sind beide zu installieren, also habe ich beide installiert. Ist das falsch?

 

"Falsch" kann man das nicht gerade nennen, du solltest aber doch bitte nicht blind einfach alles copy-pasten was wir vorgeben.

Posted

Okay.

Soll ich nun beide drauf lasen oder eins entfernen? Stellt das eine Sicherheitsl?cke dar oder beeintr?chtigt es den Betrieb?

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.



×
×
  • Create New...