Jump to content
Froxlor Forum
  • 0

Undelivered Mail Returned to Sender


junkpad92

Question

Posted

Hey,

 

ich habe ein kleines Problem und w?rde gerne herausfinden, ob es an der Standard-Config von Froxlor liegt.

 

Ich bekomme immer von ein und dem selben Mailserver folgende Fehlermeldung zugeschickt, wenn dieser mir ein Mail schicken wollte:

This is the mail system at host 11111-11.root.irgendwas.at.

I'm sorry to have to inform you that your message could not
be delivered to one or more recipients. It's attached below.

For further assistance, please send mail to postmaster.

If you do so, please include this problem report. You can
delete your own text from the attached returned message.

                  The mail system

<ich@server.net>: host mail.domain.at[X.XX.XXX.XX] said: 553 5.7.1
   <ich@server.net>: Sender address rejected: not logged in (in reply to
   RCPT TO command)
Reporting-MTA: dns; 11111-11.root.irgendwas.at
X-Postfix-Queue-ID: B67DDCE44F2
X-Postfix-Sender: rfc822; ich@server.net
Arrival-Date: Sat, 11 Oct 2014 19:34:52 +0200 (CEST)

Final-Recipient: rfc822; ich@server.net
Action: failed
Status: 5.7.1
Remote-MTA: dns; mail.domain.at
Diagnostic-Code: smtp; 553 5.7.1 <ich@server.net>: Sender address rejected:
   not logged in

Zur Erkl?rung: Es sendet mir dieser Server (root.irgendwas.at) ein Mail, daraufhin erhalte ich allerdings nicht das Mail sondern diese Fehlermeldung. Daher meine Verwunderung, warum der sich ?berhaupt einloggen will mit meinem Mail-Account.

 

Ich w?rde nun gerne wissen: Liegt das Problem an meiner Postfix-Config (die smtpd_recipient_restrictions, smtpd_sender_restrictions und smtpd_client_restrictions wurden nicht ge?ndert) oder am sendenden Mailserver?

 

Danke f?r eure Hilfe!

20 answers to this question

Recommended Posts

Posted

Naja, du k?nntest dir auch ne Whitelist daf?r basteln. Ich vermute stark du hast nen reject_sender_login_mismatch in deiner Config. Wenn du davor nen check_client_access rein wirfst, sollte das ja gehen, ohne dir nen Open Relay zu bauen.

Posted

Du hast die Absender-Domain als Domain bei dir konfiguriert oder vielleicht sogar das Absenderkonto bei dir lokal angelegt. Dadurch lehnt dein Mailserver die Mail ab weil der User ja lokal bekannt aber nicht eingeloggt ist.

Posted

Dann musst du das Log und Mailheader ohne das ganze rumgefummel posten.

 

Irgendwas passiert halt mit der Mail und das kann man nur im unzensierten Log und Mailheader sehen.

Posted

Ok, Update.

 

Habe ein Mail von der IT des Unternehmens bekommen:

 

"... es liegt an deinem Mailserver und der fehlenden Authentifizierung wegen unserem Exchange Server."

 

Was ist damit gemeint? Und warum soll sich mein Mailserver bei denen authentifizieren, wenn der fremde Mailserver mir ein Mail schickt?!

Posted

Nach wie vor gilt - da wir hier im Post keinerlei Details zu den Headern bekommen haben - die hattest du ja nur im IRC mal kurz gepostet - kann dir niemand helfen.

Posted

Ich versteh nach wie vor nicht woher der Return-Path der ersten Mail kommen soll. WARUM schickt dir personal@easystaff.at eine E-Mail mit DEINER Mail als Return-Path. DAS lehnt der Mailserver von easystaff.at eben ab?

Posted

Hmm scheinbar. Allerdings funktioniert das bei anderen (Free-)Mailadressen fehlerfrei. Nur bei meinem Mailserver klappt das nicht.

 

Config von Postfix ist bis auf amavis und SSL- Erg?nzungen, die Standard-Config von Froxlor (Debian, Postfix + Dovecot).

Posted

Das hat doch garnichts mit deinem Mailserver zu tun? Du erh?lst doch blo? die Fehlermeldung? Finde einfach heraus warum in der ersten Mail des Absenders der Return-Path gesetzt wird. Wenn du diese Pr?fung abschalten w?rdest k?nnte jeder  einfach irgendwelche Absender bei dir f?lschen.

Posted

Wie gesagt, bei anderen Mailservern existiert das Problem nicht - ergo denke ich, dass das Problem an meinem Mailserver liegt.

 

Das Unternehmen hat mir mitgeteilt, es liegt an meinem Server.

Posted

Nein. Einfach nein.

 

Steht das PHP-Script unter deiner Kontrolle welches dir diese E-Mail schicken will? Das PHP-Script setzt einen falschen Return-Path.

 

Ist deine ich@hallowien.net IRGENDWO auf dem Quellsystem in den PHP-Sachen hinterlegt? Wenn das shared Hosting ist setzen die gerne per php.ini den Return-PAth auf die Mailadresse die der Kunde hinterlegt hat.

Posted

Wie gesagt, mit einem anderen Mailserver klappt das problemlos.

 

Ich habe keinen Zugriff auf den fremden Server, von daher kann ich das nicht beantworten. Ich habe das Problem gel?st indem ich eine andere Mailadresse hinterlegt habe.

 

Ich werde wahrscheinlich nie erfahren, warum das Problem besteht ...

Posted

Aber genau das hab ich doch von Anfang an gesagt? Du willst dir den Newsletter vermutlich selbst auch schicken? Die schicken den Newsletter mit deiner Adresse als Return-Path an dich und dein Mailserver lehnt das selbstverst?ndlich ab.

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.



×
×
  • Create New...