Jump to content
Froxlor Forum
  • 0

Mailchimp DKIM und SPF


tt33tt

Question

Posted

Hallo alle zusammen,

ich möchte Mailchimp für externen Newsletter-Versand benutzen. Dafür sollte ich DKIM- und SPF-Einträge erstellen, die auf den externen Mail-Server verweisen. Beides habe ich unter Einstellungen in Froxlor aktiviert.

Bei SPF muss ich include:servers.mcsv.net unterbringen. Daher habe ich unter den Einstellungen global folgenden Eintrag getätigt: "v=spf1 a mx include:servers.mcsv.net -all"

Ist das so in Ordnung? Und kann ich das nur global oder domainspezifisch machen?

Bei DKIM steht folgende Anweisung: DKIM: Create a CNAME record for k1._domainkey.mydomain.de with this value: dkim.mcsv.net

Muss dafür die Config-Dateien manuell bearbeiten? Was muss ich eintragen?

3 answers to this question

Recommended Posts

Posted

für SPF und DKIM musst du schonmal einen eigenen Nameserver betreiben, sonst bringen die Einstellungen genau nix...ich gehe nicht davon aus, dass du das tust, die wenigsten tun das. DKIM Implementierung aktuell in froxlor würde ich auch nicht nutzen, die configs dafür sind veraltet, mach es lieber manuell

Posted

Habe den Namserver von unserem Domain-Verwalter so eingerichtet, dass er sich die Informationen von unserem DNS zieht.

SPF kann ich nur global machen?

DKIM nach der Anleitung für OpenDKIM unter https://tobix.org/?p=126 ? Ist es geplant zukünftig in Froxlor zu integrieren? Soll ich ein Feature Request öffnen?

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...