Jump to content
Froxlor Forum

Patrick Walters

Members
  • Posts

    10
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Patrick Walters's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • Conversation Starter
  • Week One Done
  • One Month Later
  • One Year In
  • First Post

Recent Badges

0

Reputation

  1. Guter Vergleich, jedoch liegt es daran, das ich keine Idee habe, woran das liegt. in der Apache Config wurde auf dem eersten Blick auch nichts verändert, was dieses Problem erklären könnte.
  2. Moin, bei der Konfiguration von Froxlor gibt es Probleme. Ich habe ein vHost in /etc/apache2/sites-enabled erstellt. Listen 80 <VirtualHost *:80> DocumentRoot "/var/www/froxlor" ServerName admin.MEINEDOMAIN.de # Other directives here </VirtualHost> Froxlor ist nach den Restart von Apache2.4 auch unter der Subdomain erreichbar. Ich habe dann denn Froxlor-Config Befehl verwendet um Froxlor einzurichten ( php /var/www/froxlor//install/scripts/config-services.php --froxlor-dir=/var/www/froxlor/ --create ). Danach war Froxlor nicht mehr unter der Subdomain aufrufbar, die Apache2-Default Seite wurde gelöscht und ich konnte nur noch Froxlor unter admin.MEINEDOMAIN.de/froxlor aufrufen und die Webspaces der "Kunden" sind auch nicht aufrufbar, die mit Froxlor erstellt werden. Gleiches passierte auch, wenn ich die Config manuell ohne Befehl vornahm. Woran liegt es? Besser ich frage den Entwickler bevor ich jedesmal den Server neuaufsetze um irgendwann möglicherweise den Fehler finde.
×
×
  • Create New...