tt33tt Posted August 12, 2016 Posted August 12, 2016 Hallo alle zusammen, ich versuche gerade herauszufinden, ob ich suPHP, mod_php oder CGI/FastCGI habe. Meinen Webserver habe ich entsprechend diese Anleitung angepasst: http://redmine.froxlor.org/projects/froxlor/wiki/FCGID_-_Handbuch In Froxlor steht -> Webserver: Apache/2.4.7 (Ubuntu) mod_fcgid/2.3.9 Dann habe ich CGI/FastCGI oder? Trotz suExec habe ich kein suPHP aktiviert oder? Sollte ich letzteres noch tun?
d00p Posted August 12, 2016 Posted August 12, 2016 FastCGI ist ein binäres Netzwerkprotokoll für die Anbindung eines Anwendungsservers an einen Webserver. FastCGI ist vergleichbar mit dem Common Gateway Interface (CGI), wurde jedoch entwickelt, um dessen Performance-Probleme zu umgehen. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/FastCGI Das ist nur die Art und Weise wie PHP in den Webserver "eingebunden" wird...letztendlich interpetiert die php binary immer den php-source und gibt das ergebnis davon über eine bestimmte schnittstelle wieder zurück an den webserver
d00p Posted August 12, 2016 Posted August 12, 2016 php ist so oder so ein Interpreter...egal wie es eingebunden ist. Und ja, dann hast du wohl FastCGI am laufen
tt33tt Posted August 12, 2016 Author Posted August 12, 2016 Ok. Wenn php der Interpreter ist, wie nennt sich dann FastCGI statt Interpreter? Subinterpreter?
d00p Posted August 12, 2016 Posted August 12, 2016 suPHP gibt es doch seit ewigkeiten schon nicht mehr wirklich,...(letzter release 2013-05-20) - das hab ich schon ewig nicht mehr gesehen Wenn du das FCGID ordentlich eingerichtet hast, ist alles gut. Du brauchst nichts extra machen...
tt33tt Posted August 12, 2016 Author Posted August 12, 2016 OK, super. Ich habe dann FastCGI laufen oder? Nennt sich das Interpreter oder wie ist die Bezeichnung für diese Art von Modulen?
Question
tt33tt
Hallo alle zusammen,
ich versuche gerade herauszufinden, ob ich suPHP, mod_php oder CGI/FastCGI habe.
Meinen Webserver habe ich entsprechend diese Anleitung angepasst: http://redmine.froxlor.org/projects/froxlor/wiki/FCGID_-_Handbuch
In Froxlor steht -> Webserver: Apache/2.4.7 (Ubuntu) mod_fcgid/2.3.9
Dann habe ich CGI/FastCGI oder?
Trotz suExec habe ich kein suPHP aktiviert oder? Sollte ich letzteres noch tun?
6 answers to this question
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.