Jump to content
Froxlor Forum
  • 0

Fehler nach Upgrade auf 0.10.23.1-1


Question

Posted

Hallo zusammen,

nach einem upgrade via apt erscheint folgende Fehlermeldung beim Aufruf von froxlor:

Composer detected issues in your platform: Your Composer dependencies require a PHP version ">= 7.1.0".

system:

debian stretch
froxlor über apt installiert (deb http://debian.froxlor.org stretch main)

Danke!

15 answers to this question

Recommended Posts

  • 0
Posted

dann sollte das update aber nicht automatisch angeboten werden für debian stretch. da ist nunmal nur ein altes php vorhanden.

  • 0
Posted
On 1/6/2021 at 1:41 PM, systom said:

dann sollte das update aber nicht automatisch angeboten werden für debian stretch. da ist nunmal nur ein altes php vorhanden.

Du kannst auch ganz einfach php7.4 unter Stretch installieren. Dann hast du keine Probleme aktuell mehr.

  • 0
Posted

Das ist richtig, allerdings sollten Pakete unter debian die entsprechenden dependencies beachten, darum nehme ich ja debian und nicht Ubuntu. Der Vorteil von debian ist ja, dass ich blind Updates einspielen kann, da die Paketverwaltung sauber ist und alle Abhängigkeiten beachtet. Was hier eben nicht passiert ist.

  • 0
Posted
On 1/8/2021 at 7:27 AM, systom said:

Das ist richtig, allerdings sollten Pakete unter debian die entsprechenden dependencies beachten, darum nehme ich ja debian und nicht Ubuntu. Der Vorteil von debian ist ja, dass ich blind Updates einspielen kann, da die Paketverwaltung sauber ist und alle Abhängigkeiten beachtet. Was hier eben nicht passiert ist.

Da gebe ich dir recht ja, war amein Fehler, ich habe die composer Abhängigkeiten aktualisiert und ginge - genau wie du bei Debian - davon aus, dass Composer schon nichts zieht was meine requirements übersteigt - hat es aber leider.

Auf der anderen Seite möchte ich aber auch anhalten seine Systeme aktuell zu halten. Ja debian 9 ist LTS bis 2022, PHP-7.0 aber so gar nicht (keine Sicherheitsupdates mehr seit Januar 2019!!!) Siehe dazu auch: https://www.php.net/supported-versions.php

  • 0
Posted

Ok Fehler besprochen.... aber wie kann ich ( unwissender ) den Fehler beheben...

apt-get install  php7.4      bringt kein Erfolg

Errors were encountered while processing:
 afterlogic-lite
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Könnt ihr hier weiter helfen..?

  • 0
Posted

Leider nix....   Ich habe auf Buster upgedatet, habe nochmals 7.4 installiert, reboot.... NIX

con1.123nic.de   dann seht ihr das selbst...

root@con1:~# php -v
PHP 7.4.15 (cli) (built: Feb 11 2021 21:22:21) ( NTS )
Copyright (c) The PHP Group
Zend Engine v3.4.0, Copyright (c) Zend Technologies
    with Zend OPcache v7.4.15, Copyright (c), by Zend Technologies
root@con1:~#


root@con1:~# cat /etc/debian_version
10.8
root@con1:~#

 

  • 0
Posted

Naja, nur installieren reicht ja nicht - du musst froxlor schon auch sagen was er benutzen soll; bei einem upgrade bleiben gewissen dinge ja erhalten.

Du gibst leider nicht viel Info bzgl des Setups, welcher webserver, wie bindest du php ein? fpm, fcgid oder mod_php? Was genau hast du denn bisher gemacht? So kann man leider nur schwer helfen

  • 0
Posted

OK Danke ....

Also ich habe fpm und fcgid  auf NEIN zu stehen, denke also mod_php

Ich habe noch ein zweites system wo alles funktioniert hat mit dem update... nur bei der 1con nicht.

Ich habe von 9 auf 10 upgedatet  hat auch funktioniert.  https://www.prepaid-hoster.de/blog/debian-9-auf-debian-10-updaten/

dann nochmal https://www.itzgeek.com/how-tos/linux/debian/how-to-install-php-7-3-7-2-7-1-on-debian-10-debian-9-debian-8.html

reboot und nix ändert sich...  ( P.S. Danke schonmal für deine Hilfe )

 

 

 

  • 0
Posted

root@con1:~# a2dismod php7.0 && a2enmod php7.4
Module php7.0 disabled.
To activate the new configuration, you need to run:
  systemctl restart apache2
Considering dependency mpm_prefork for php7.4:
Considering conflict mpm_event for mpm_prefork:
Considering conflict mpm_worker for mpm_prefork:
Module mpm_prefork already enabled
Considering conflict php5 for php7.4:
Enabling module php7.4.
To activate the new configuration, you need to run:
  systemctl restart apache2
root@con1:~# systemctl restart apache2
root@con1:~#

 

GEILomat   das war die Lösung, oh jeh ich muss echt noch mehr lernen.... Danke für die tolle Hilfe

Bleib gesund  D A N K E S C H Ö N

  • Haha 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now


×
×
  • Create New...