Dort wird gesagt, ich müsse libnss-mysql installieren. In Ubuntu kommt aber die Meldung, dass es das nicht mehr gibt.
Kann ich libnss-mysql durch libnss-mysql-bg ersetzen oder muss dafür das Konfigurationsskript in Froxlor geändert werden (Konfiguration >> Distribution >> Sonstige (System) >> libnss (system login with mysql)?
Seit ich mit http://redmine.froxlor.org/projects/froxlor/wiki/FCGID_-_Handbuch fcgid und suexex eingerichtet habe, funktioniert phpmyadmin nicht mehr. Das äußert sich darin, dass ich beim Öffnen von der phpmyadmin-Seite die php-Datei angezeigt bekomme und im Quellcode sogar die php-Befehle stehen. Das bedeutet, dass keine Interpretation stattfindet.
Muss ich dafür nun auch einen vhost, einen User etc. anlegen?
Wenn ich +ExecCGI unter Options hineinschreibe, dann kommt die Fehlermeldung: Either all Options must start with + or -, or no Option may.
Meine /etc/apache2/conf.d/phpmyadmin.conf sieht so aus:
# phpMyAdmin default Apache configuration
Alias /phpmyadmin /usr/share/phpmyadmin
<Directory /usr/share/phpmyadmin>
Options FollowSymLinks
DirectoryIndex index.php
<IfModule mod_php5.c>
AddType application/x-httpd-php .php
php_flag magic_quotes_gpc Off
php_flag track_vars On
php_flag register_globals Off
php_admin_flag allow_url_fopen Off
php_value include_path .
php_admin_value upload_tmp_dir /var/lib/phpmyadmin/tmp
php_admin_value open_basedir /usr/share/phpmyadmin/:/etc/phpmyadmin/:/var/lib/phpmyadmin/:/usr/share/php/php-gettext/:/usr/share/javascript/
</IfModule>
</Directory>
# Authorize for setup
<Directory /usr/share/phpmyadmin/setup>
<IfModule mod_authn_file.c>
AuthType Basic
AuthName "phpMyAdmin Setup"
AuthUserFile /etc/phpmyadmin/htpasswd.setup
</IfModule>
Require valid-user
</Directory>
# Disallow web access to directories that don't need it
<Directory /usr/share/phpmyadmin/libraries>
Order Deny,Allow
Deny from All
</Directory>
<Directory /usr/share/phpmyadmin/setup/lib>
Order Deny,Allow
Deny from All
</Directory>
ich habe Wordpress und erhalte dort den Fehler, dass curl deaktiviert ist. In der phpInfo steht dies auch unter disabled functions: disable_functions -> curl_exec,curl_multi_exec
Auf meinem Webserver habe ich Frolxor mit fcgid und suExec.
Vermutlich muss ich die "Default Config" ändern, die unter dem Punkt "Voreingestellte PHP-Konfiguration für neue Domains" auf der Seite Einstellungen->fcgid ändern oder?
Ist das richtig und wo finde ich sie? Ich konnte sie bisher nicht finden.
Muss ich beide Funktionen curl_exec und curl_multi_exec aktivieren?
ich versuche gerade herauszufinden, ob ich suPHP, mod_php oder CGI/FastCGI habe.
Meinen Webserver habe ich entsprechend diese Anleitung angepasst: http://redmine.froxlor.org/projects/froxlor/wiki/FCGID_-_Handbuch
In Froxlor steht -> Webserver: Apache/2.4.7 (Ubuntu) mod_fcgid/2.3.9
Dann habe ich CGI/FastCGI oder?
Trotz suExec habe ich kein suPHP aktiviert oder? Sollte ich letzteres noch tun?
Hello,
i have nginx error:
2015/06/28 14:02:28 [crit] 81969#0: *8 stat() "/usr/home/customers/webs/test/aaa.bbb.lt/" failed (13: Permission denied), client: 188.69.22.22, server: aaa.bbb.lt, request: "GET / HTTP/1.1", host: "aaa.bbb.lt"
This error exists because /usr/home/customers/webs/test permissions is 0750.
I figure that this error occurs because my froxlor ftp users not in www group:
#groups www
www froxlorlocal
libnss-mysql i think work good:
# getent group
.......
froxlorlocal:*:1003:www vmail:*:2000 test::10000:test,www,froxlorlocal tnetbalt::10001:tnetbalt,www,froxlorlocal
why froxlor users (test and tnetbalt) not exists in www group?
freebsd 10.1
froxlor 0.9.33.1
Ich habe grade das Problem dass Apache2 nicht mehr starten will. Das ganze hat damit angefangen, dass nur noch "500 Internal Server Error" kam, wenn ich meine Seiten aufgerufen habe. Einige Tage zuvor hatte ich eine neue Domain zu einem Kunden hinzugef?gt und soweit eingerichtet (Subdoimains, Verzeichnis, Email-Adressen), hat alles super funktioniert. Ich hab 2 Kunden in Froxlor, Kenneth und Florian. Nach dem Internal Server Error hab ich einfach mal den kompletten Server neu gestartet. Allerdings ist Apache2 nicht mehr mitgestartet. Nach dem Versuch des manuellen Startens bekomme ich nur folgenden Fehler:
apache2: bad user name Florian
Action 'configtest' failed.
The Apache error log may have more information.
failed!
Die neue Domain habe ich aber dem Kunden Kenneth zugewiesen, daher hatte Florian eigentlich nichts damit zu tun (Der Kunde selbst hat auch nichts ge?ndert.).
/var/log/apache2/error.log
suexec policy violation: see suexec log for more details
/var/log/apache2/suexec.log
invalid target user id: (10000)
Die Seite des Kunden Florian hat auch die ganze Zeit noch funktioniert, bis zum "500 Internal Server Error". Wo k?nnte nun also das Problem sein? - Weiter ge?ndert hab ich eigentlich nichts.
Hallo alle zusammen,
ich will suexec entsprechend der Anleitung http://redmine.froxlor.org/projects/froxlor/wiki/FCGID_-_Handbuch einrichten.
Dort wird gesagt, ich müsse libnss-mysql installieren. In Ubuntu kommt aber die Meldung, dass es das nicht mehr gibt.
Kann ich libnss-mysql durch libnss-mysql-bg ersetzen oder muss dafür das Konfigurationsskript in Froxlor geändert werden (Konfiguration >> Distribution >> Sonstige (System) >> libnss (system login with mysql)?
Thx
Share this post
Link to post
Share on other sites