Jump to content
Froxlor Forum

Question

Posted

ich habe hier 2 Fragen wegen einer Migration:

- ist es möglich aus einem anderen Panel die User Datenbanken direkt (PMA oder shell) in die froxlor DB zu importieren um die vorigen Datenbanknamen beizubehalten (also ohne Prefix)?

- können die zugehörigen alten Mysql User auch direkt in die Mysql DB importiert werden (altes Panel verwendet keine DB Klartext Passwörter)?

die weiteren Imports könnte ich über die API machen, danach müssten dann die Systemconfigs neu generieert werden ...

5 answers to this question

Recommended Posts

  • 0
Posted
On 6/23/2020 at 7:44 PM, clusterx said:

ist es möglich aus einem anderen Panel die User Datenbanken direkt (PMA oder shell) in die froxlor DB zu importieren um die vorigen Datenbanknamen beizubehalten (also ohne Prefix)?

theoretisch ja, du müsstest einen manuellen eintrag in der panel_databases Tabelle vornehmen, damit die Datenbank dem Kunden zugeordnet werden kann

On 6/23/2020 at 7:44 PM, clusterx said:

können die zugehörigen alten Mysql User auch direkt in die Mysql DB importiert werden (altes Panel verwendet keine DB Klartext Passwörter)?

Da wird es schon knackiger, aber ich würde behaupten, wenn du die entsprechenden (kompletten) User-Einträge aus der mysql.user Tabelle exportierst und sie auf dem neuen Server importierst könnte das sogar klappen (Tabellenschema beachten, muss natürlich passen! Bei unterschiedlichen mysql/mariadb versionen würd ich da noch genauer schauen).

On 6/23/2020 at 7:44 PM, clusterx said:

die weiteren Imports könnte ich über die API machen, danach müssten dann die Systemconfigs neu generieert werden ...

Joa, das is ja kein problem

  • 0
Posted

die Kundenzuweisung klappt problemlos, Danke!

Ich bin jetzt nur kurz vorm Ziel auf ein vermutlich unlösbares Problem gestossen ...

die Pfade für Subdomains und Alias bzw. Zusatz Domains sehen wie folgt aus:

# root pfad
/var/www/virtual/domainname.tld
# webfolder (standard hauptweb)
/var/www/virtual/domainname.tld/htdocs
# zusatz domains webfolder
/var/www/virtual/domainname.tld/domainname2.tld/htdocs
# subdomain
/var/www/virtual/domainname.tld/subname/htdocs

bei den Subdomains wird im alten Panel nur der Domainname ohne Domain Endung verwendet, bei echten Domains der Domainname mit Endung, Webfolder /htdocs

hab mich da wohl etwas zu früh gefreut ...

wenn es OK ist lasse ich das mal in diesem Thread, läuft ja im Titel unter Migration

  • 0
Posted

Naja, wichtig für froxlor ist das alles was einem kunden gehört auch unterhalb seines homedirs ist (wg. berechtigungen) - alles danach lässt sich doch anpassen (documentroot der domain)

und auf Dateisystemebene da die Ordner bisschen rumschieben sollte auch nicht unlösbar sein :) Viel Erfolg weiterhin

  • 0
Posted

wäre eine Migration auch ohne API möglich, also alles auf einmal?

Ich könnte die User, Domains, Email, FTP Konten etc. passend über ein Bashscript in die Froxlor Datenbank importieren ... danach per rysnc die Webs und Email Folder übertragen

Ich habe da im Panel einen Button entdeckt um "configs" neu zu schreiben, bedeutet das wenn quasi alle User in der Datenbank vorhanden sind das dieser Button dann die Apache, PHP Konfigutations Dateien neu generiert?

bzw. gibt es dafür auch einen Befehl um die configs neu zu generieren?

  • 0
Posted

Es gibt etliche Threads hier im Forum wie man von Server A auf Server B migriert. Such einfach Mal danach.

Ja, wenn du alles komplett umziehst ist das kein Problem. Alle Daten, alle Datenbanken mitnehmen, wenn alles da ist, cronjob forcieren und ende.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now


×
×
  • Create New...