Ich habe jetzt doch 2 Projekte, bei denen ich gerne auf PHP7 setzen würde.
Bisher PHP5-FPM und das soll auch so bleiben.
Bevor ich groß suche, frage ich einmal hier, ob jemand ein Tutorial kennt damit ich mir PHP5 nicht zerschieße, bzw. ob jemand weiß, ob so eine Konfiguration mit Froxlor nebeneinander überhaupt möglich ist und ob es etwas besonderes zu beachten gibt.
OS ist Debian Jessie, Apache2 mit PHP5-FPM und nur für 2 Projekte von mehreren beim einem Kunden wird PHP7 benötigt. Lässt sich das evtl. einfach über einen Directory Eintrag im Vhost realisieren? Das wäre ja dann sehr nett.
Question
matsy
Ich habe jetzt doch 2 Projekte, bei denen ich gerne auf PHP7 setzen würde.
Bisher PHP5-FPM und das soll auch so bleiben.
Bevor ich groß suche, frage ich einmal hier, ob jemand ein Tutorial kennt damit ich mir PHP5 nicht zerschieße, bzw. ob jemand weiß, ob so eine Konfiguration mit Froxlor nebeneinander überhaupt möglich ist und ob es etwas besonderes zu beachten gibt.
OS ist Debian Jessie, Apache2 mit PHP5-FPM und nur für 2 Projekte von mehreren beim einem Kunden wird PHP7 benötigt. Lässt sich das evtl. einfach über einen Directory Eintrag im Vhost realisieren? Das wäre ja dann sehr nett.
7 answers to this question
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.