
Shortie
Members-
Content Count
116 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
26
Shortie last won the day on May 30 2018
Shortie had the most liked content!
Community Reputation
39 ExcellentAbout Shortie
-
Rank
Advanced Froxie
Profile Information
-
Gender
Not Telling
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Die Hauptdomain normal anlegen und bei ServerAlias-Angabe für Domain: nur www oder kein Alias auswählen. Die gewünschte Subdomain dann als normale Domain anlegen. Dort ebenfalls nur www oder kein Alias auswählen. Dann gehen die IP Einschränkungen und es ist sogar kundenübergreifend. Funktioniert bei mir so seit Jahren wenn ich Kundenwebseiten während der Erstellen anlegen muss ohne bereits die Domain zu haben (weil noch bei anderem Provider). Möglicherweise gehts auch mit Wildcard, was ich aber nie getestet habe.
-
PHP-FCGID bewirkt Fehler, wenn im Froxlor-VHOST verwendet
Shortie replied to CHF's question in German / Deutsch
was leuchtet da nicht ein? Unter /var/TEST/tmp oder den Defaults entsprechend /var/customers/tmp werden für jeden Kunden Unterverzeichnisse angelegt in die nur dieser Kunde schreiben darf. Das ist sicherheitsrelevant weil somit da auch Dinge temporär abgelegt werden können ohne dass andere Kunden darauf zugreifen können. -
Fehler beim Speichern von Standard SSL vHost-Einstellungen
Shortie replied to Afox's question in German / Deutsch
Unter Debian ist es /etc/apache2/conf-enabled/security.conf -
Froxlor 0.10.20 neue Domain anlegen, SSL voreingestellt
Shortie replied to df8oe's question in German / Deutsch
Den Unix-Befehl sed kennst du aber als Linux-Administrator schon oder? Ganz ehrlich in der Zeit in der Du das hier immer wieder herunter betest wärst du damit lange durch... -
Wir haben Vertragsfreiheit in Deutschland. Sprich wenn ein Kunde trotz mehrmaliger Aufforderung nicht zahlt oder dauerhaft ein schlechtes Zahlungsverhalten an den Tag legt, wird eine ordentliche Kündigung ausgesprochen. Meist haben solche Kunden zwar 1-3 Domains aber da bin ich mittlerweile so schmerzfrei, dass ich die Domainkosten trage bis Laufzeitende weil diese i.d.R geringer sind als der ganze Aufwand den Kunden weiter über einen weiteren Zeitraum mit Rechnungen (meist auch noch nur im unteren 2-stelligen Bereich pro Quartal) und Mahnungen zu versorgen. Solche Kunden werden dann auch norm
-
Warum sollte ich überhaupt einen Kunden deaktivieren und reaktivieren? Ein Kunde wird ja im Normalfall deaktiviert weil er gekündigt hat / wurde. Ein Sperrung bzw. Deaktivierung des Webpakets bei Zahlungsverzug ist nicht zulässig.
-
Unterschiedliche PHP Versionen Domain und Subdomain
Shortie replied to Shortie's question in German / Deutsch
Vielen Dank. Da war wirklich ein Haken in der Standardbelegung und somit mein Problemchen nun gelöst. -
Guten Morgen, kann es sein dass nachts die eingestellte PHP-Version einer Subdomain mit den Einstellungen der eigentlichen Domain überschrieben wird? Habe ich irgendwo eine Einstellung übersehen? Froxlor 0.10.15 mit Webserver-Interface CGI-FCGI Gruß Shortie
-
Dann hast du wohl keine Kunden mit Newslettern, Shops, Ticketsystemen oder generell hohem Mailaufkommen.
-
Froxlor 0.10.13 Improvement - FA, Domainlisting, API menue
Shortie replied to Shortie's question in Development
done - if this sh*t works 😉 -
Patch with improvements - Sparkle theme only: - 2FA QR-code now contains also system.hostname (useful if you have several servers) - Overview of customer domains contains the selected PHP version for the domain. - API menu under options only visible when API enabled for Customer froxlor-0.10.13-improved-1.patch
-
Suchfunktion benutzen? https://forum.froxlor.org/index.php?/topic/19425-le-zert-zwangs-erneuern/
-
How to integrate a webmail client and a webftp client to Froxlor
Shortie replied to AndrewL's question in General Discussion
Wrong? You don't have a clue about configuring a server and you shouldn't do it if you dont know the basics. IMAP is port 143 and not 25.- 19 replies
-
- phpmyadmin
- roundcube
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Mailserver-Neustart nach Zertifikats-Erneuerung
Shortie replied to Aragorn's question in German / Deutsch
Dann wäre es aber noch zu begrüßen wenn weitere Namen noch angegeben werden können. Ein Zertifikat was dann bspw. auf mail.domain.de, webmail.domain.de und froxlor.domain.de genutzt werden kann. -
Mailserver-Neustart nach Zertifikats-Erneuerung
Shortie replied to Aragorn's question in German / Deutsch
Richtig, aber man kann das acme.sh Script via cron ja parallel für Dovecot, Postfix usw. nutzen. Aragorn hat ja nur nach einer möglichen Lösung gefragt.