ich m?chte einen Server mit Froxlor auf einem hohen Sicherheitsniveau laufen lassen. In diesem Thread m?chte ich meinen Plan mit euch diskutieren, vielleicht entsteht ja ein Howto daraus. Dabei geht es mir nicht um einen bestimmten Sicherheitsaspekt, sondern um alle F?lle, in denen eine Person unbefugt Zugang zu privaten Daten hat.
Question
christophe
Hallo,
ich m?chte einen Server mit Froxlor auf einem hohen Sicherheitsniveau laufen lassen. In diesem Thread m?chte ich meinen Plan mit euch diskutieren, vielleicht entsteht ja ein Howto daraus. Dabei geht es mir nicht um einen bestimmten Sicherheitsaspekt, sondern um alle F?lle, in denen eine Person unbefugt Zugang zu privaten Daten hat.
Dienste
(1) Angreifer nutzt bestehenden Account
Passwort erraten => Sichere Passw?rter verwenden, fail2ban f?r SSH, SMTP, IMAP/POP3
Passwort mitgeh?rt => Alle Dienste nur verschl?sselt anbieten (SMTP, IMAP/POP3, FTP)
(2) Angreifer hat Webanwendung eines Nutzers gehackt
Durch PHP-L?cke => In Ma?en mit Suhosin vermeidbar
Durch L?cke in der Anwendung => Nicht vermeidbar
(3) Zugriff von einem Account auf den anderen
PHP => Suexec, gute Dateirechte (Der Safe Mode bzw. open_basedir sind Bockmist)
Ruby => ?
SMTP/IMAP/POP3 => unwahrscheinlich
FTP => Chroot
SFTP => Chroot oder gute Dateirechte
SSH => gute Dateirechte
MySQL => Sichere Passw?rter
(4) Allgemeine Serversicherheit
?ber Serverupdates benachrichtigen mit apt-cron
Ggf. per Firewall die das Nachladen von Code verhindert
Ggf. per Firewall bestimmte L?nder blockieren
Ich habe fast alles umgesetzt, nur die Dateirechte fehlen noch.
/var/customers/webs/* rwxr-x---
/var/www/ rwxr-x--x (wg. php-fcgi-scripts)
/var/www/* rwxr-x--- (au?er php-fcgi-scripts)
/var/customers/sieve ?
/var/customers/logs ?
/var/customers/tmp OK
/var/customers/mail OK
/var/log/* ?
21 answers to this question
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.