Jump to content
Froxlor Forum
  • 0

PATH und HOSTNAME in php5-fpm configs eintragen


gummi2000

Question

Posted

Hallo zusammen,

 

ich nutze php5-fpm mit nginx und möchte folgende Werte in die configs (/etc/php5/fpm/pool.d/DOMAIN.DE.conf) übernehmen:

 

env[HOSTNAME] = $HOSTNAME
env[PATH] = /usr/local/bin:/usr/bin:/bin

 

Weil froxlor beim aktualisieren der configs, die files wieder überschreibt, können die Werte nicht direkt reingeschrieben werden.

 

Und in den "PHP-Konfigurationen" -> "php.ini-Einstellungen" werden die Werte nicht in die Configs übernommen, sondern einfach ignoriert.

 

Gibt es eine Möglichkeit die config-files zu ergänzen bzw. durch eigene Einträge zu erweitern?

7 answers to this question

Recommended Posts

Posted

Danke für die schnelle Antwort.

Wäre es nicht einfacher wenn es ein Textfeld in Froxlor geben würde, in dem man zusätzliche Environment Variablen eintragen kann oder wird diese Einstellmöglichkeit zu wenig benötigt?

Posted

Ansich könnte man das tun, aber so wie es ist funktioniert alles - ich wüßte nicht wieso Kunden die PATH Variable im php brauchen...

Posted

Ich habe es jetzt so gepatcht und bekomme im Nextcloud/Owncloud Backend auch keinen Fehler mehr:

/Froxlor-Document-Root/lib/classes/phpinterface/class.phpinterface_fpm.php

242                         # NEXTCLOUD CUSTOM for PATH by Carsten Sievers
243                         $fpm_config.= 'env[PATH] = /usr/local/bin:/usr/bin:/bin'."\n";
244                         $fpm_config.= 'env[TMP] = '.$tmpdir."\n";
245                         $fpm_config.= 'env[TMPDIR] = '.$tmpdir."\n";
246                         $fpm_config.= 'env[TEMP] = '.$tmpdir."\n";

 

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.



×
×
  • Create New...