matsy Posted August 4, 2020 Posted August 4, 2020 Warum wird mein PHP-FPM idle timeout nicht übernommen? In PHP Versionen ist 120s eingestellt. In PHP Konfigurationen 300s, Überschreibe FPM-Daemon Einstellungen ist angehakt. Domain entsprechend zugeordnet. Trotzdem wird es nicht übernommen. Es bleibt bei 120s.
1 d00p Posted August 4, 2020 Posted August 4, 2020 Dann hast du wohl eine sehr alte debian version. Nutz doch einfach den Auto-Updater (sofern php-zip extension installiert ist solltest du das menü als admin links sehen)
0 d00p Posted August 4, 2020 Posted August 4, 2020 Gerade selbst versucht zu reproduzieren, funktioniert bei mir einwandfrei.
0 matsy Posted August 4, 2020 Author Posted August 4, 2020 Dann scheint bei mir etwas nicht zu stimmen. Im Moment sieht es so aus. Unter PHP-FPM Versionen: Process Manager Control: dynamic Idle-timeout: 120s Unter PHP Konfigurationen die entsprechende PHP Version zugeordnet. Überschreibe FPM-Daemon Einstellungen: Angehakt Process Manager Control: ondemand Idle-timeout: 30s Im Vhost steht dennoch: FastCgiExternalServer -idle-timeout 120 Hier müssten nun doch die 30s stehen? Oder ist das eine andere Einstellung?
0 d00p Posted August 4, 2020 Posted August 4, 2020 Wird denn der pm (ondemand) wenigstens übernommen? ggfls. passt da was nicht und er fällt zurück auf die "parent" config
0 matsy Posted August 4, 2020 Author Posted August 4, 2020 Also im Dropdownfeld bleibt es auf "ondemand" eingestellt. Ich habe eben testweise in PHP-Versionen den Idle-Timeout verändert und das wird in die Vhost übernommen.
0 d00p Posted August 4, 2020 Posted August 4, 2020 Just now, matsy said: Also im Dropdownfeld bleibt es auf "ondemand" eingestellt. ja dann stimmt ja offenbar was nicht?! Versuch es doch mal bitte zunächst mit exakt den gleichen PM einstellungen wie der parent und ändere nur die idle-time um auszuschließen das da aus einem anderen grund die sachen nicht gespeichert werden Und nutze bitte auf jeden Fall die aktuellste froxlor version um auszuschließen das es sich um uralte probleme handelt die schon lange gefixed sind
0 matsy Posted August 4, 2020 Author Posted August 4, 2020 Nein, da habe ich dich missverstanden: Das Dropdownfeld zeigt korrekt das an, was ich einstelle. Muss der parent auf etwas bestimmtem stehen? Ich stelle jetzt einmal beides auf "ondemand" nur mit unterschiedlichen Idle-Timeout.
0 d00p Posted August 4, 2020 Posted August 4, 2020 nein der muss auf nichts spezielles stehen. nur bei pm= static gibts kein idle-timeout
0 matsy Posted August 4, 2020 Author Posted August 4, 2020 Es wird nur der Parent übernommen. Meine Version ist 0.10.3.
0 d00p Posted August 4, 2020 Posted August 4, 2020 ....es gibt 0.10.19 .... also bitte erstmal updaten, nochmal probieren und wenns immer noch nicht geht schauen wir weiter
0 matsy Posted August 4, 2020 Author Posted August 4, 2020 Das letzte Mal als ich per apt-get updaten wollte, wurde mir kein Paket mehr angeboten. Geht das nur noch manuell und wenn ja wie?
0 matsy Posted August 4, 2020 Author Posted August 4, 2020 Ja, die Version ist älter. Dann versuche ich es später über autoupdate.
0 matsy Posted August 5, 2020 Author Posted August 5, 2020 So ich habe gerade das Update gemacht. Folgende Situation: 1. Die Crons haben nicht mehr funktioniert. Obwohl ich im Syslog den Aufruf des Crons sehe, wurden keine Konfigs mehr neu erstellt. Ich habe das mit dem -force parameter nun ainmal manuell gemacht, da hat es funktioniert. Ob es nun wieder automatisch geht, muss man sehen. 2. Der Idle Timeout wird immer noch nicht übernommen.
0 d00p Posted August 5, 2020 Posted August 5, 2020 Kann nur wiederholen das es bei funktioniert. Mach doch bitte Mal Screenshots von den beiden Einstellungsseiten
0 matsy Posted August 5, 2020 Author Posted August 5, 2020 Vielleicht schaue ich auch falsch oder habe ein Verständnisproblem? Ich sehe, dass unter /etc/php/7.0/fpm/pool.d conf-Dateien für die Domains liegen, in denen pm.process_idle_timeout auf die richtige Dauer vom child gesetzt ist. In der entsprechenden vhost unter /etc/apache2/sites-enabled steht aber unter FastCgiExternalServer die falsche Zeit, nämlich die vom parent. Ist es überhaupt richtig, dass in beiden die gleichen Sekunden stehen müssten?
0 d00p Posted August 5, 2020 Posted August 5, 2020 Ach im vhost...ja sag das doch gleich - müsst ich Mal schauen ob da ggfls nicht der korrekte wert genommen wird ja
0 matsy Posted August 5, 2020 Author Posted August 5, 2020 32 minutes ago, d00p said: Ach im vhost...ja sag das doch gleich - müsst ich Mal schauen ob da ggfls nicht der korrekte wert genommen wird ja Hab ich doch: Ja bitte, wäre nett, wenn du das überprüfen kannst. Wichtig wäre ja nicht, ob der Wert angezeigt wird, sondern ob er übernommen wird. Da in meinen Logs der Idle-Timeout steht, befürchte ich, dass das System den Wert nicht berücksichtigt.
0 d00p Posted August 6, 2020 Posted August 6, 2020 Jap, da liegt der Hund begraben, dort wird eine andere Funktion zum Auslesen der fpm-daemon-settings verwendet die die override-settings der php-config nicht berücksichtigt. Schau mal ob folgender Patch dein Problem löst: diff --git a/lib/Froxlor/Cron/Http/Php/PhpInterface.php b/lib/Froxlor/Cron/Http/Php/PhpInterface.php index 7d85cea8..ae57f5f9 100644 --- a/lib/Froxlor/Cron/Http/Php/PhpInterface.php +++ b/lib/Froxlor/Cron/Http/Php/PhpInterface.php @@ -108,6 +108,11 @@ class PhpInterface $this->_php_configs_cache[$php_config_id]['fpm_settings'] = Database::pexecute_first($stmt, array( 'id' => $this->_php_configs_cache[$php_config_id]['fpmsettingid'] )); + // override fpm daemon settings if set in php-config + if ($this->_php_configs_cache[$php_config_id]['override_fpmconfig'] == 1) { + $this->_php_configs_cache[$php_config_id]['fpm_settings']['limit_extensions'] = $this->_php_configs_cache[$php_config_id]['limit_extensions']; + $this->_php_configs_cache[$php_config_id]['fpm_settings']['idle_timeout'] = $this->_php_configs_cache[$php_config_id]['idle_timeout']; + } } }
0 matsy Posted August 10, 2020 Author Posted August 10, 2020 Kann ich ausprobieren. Wie füge ich das am einfachsten ein? Per Copy & Paste?
0 matsy Posted August 10, 2020 Author Posted August 10, 2020 6 hours ago, d00p said: Ist schon in der aktuellen 0.10.20 enthalten Jetzt scheint es auch zu funktionieren.
0 Tom Spielvogel Posted May 3, 2022 Posted May 3, 2022 Am 4.8.2020 um 10:26 schrieb d00p: sofern php-zip extension installiert ist solltest du das menü als admin links sehen saved me some headache
Question
matsy
Warum wird mein PHP-FPM idle timeout nicht übernommen?
In PHP Versionen ist 120s eingestellt.
In PHP Konfigurationen 300s, Überschreibe FPM-Daemon Einstellungen ist angehakt. Domain entsprechend zugeordnet.
Trotzdem wird es nicht übernommen. Es bleibt bei 120s.
22 answers to this question
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now