tmuecksch Posted June 14, 2017 Posted June 14, 2017 Hey, kurze Frage. Laut Debian-Wiki wird Debian 9 "Stretch" am 16.06.2017 offizielle released und damit stable (Link: https://wiki.debian.org/DebianStretch#Before_the_release). Ich möchte einen neuen Debian-Server mit Froxlor aufsetzen. Unterstützt Froxlor bereits Debian Stretch? Oder soll ich lieber Jessie nehmen? PS.: Über die Foren-Suche konnte ich leider keine Antwort darauf finden. Liebe Grüße tmuecksch
d00p Posted June 14, 2017 Posted June 14, 2017 Froxlor ansich gar kein Problem. Es gibt nur keine config templates für Stretch bisher. Mit 2-3 Anpassungen sollten die Jessie configs unter Stretch aber laufen.
snoopotic Posted June 25, 2017 Posted June 25, 2017 Ich habe bisher die Templates von Jessie auf einem frischen Stretch-minimal genutzt und keine Probleme bisher. Einzig, man muss halt komplett auf libnss-extrausers einstellen. Da eh noch kein deb-paket da ist, nutze ich die Version aus git-repo (0.9.38.7 (DB: 201705050)) In den default-Einstellungen von Froxlor muss man auch bissl aufpassen, da wird häufig auf irgendwelche php5-* Dateien/Pfade referenziert. Bei Stretch ist alles php7.0-* bzw kann man meist die Aliase php-* nutzen.
Eomer Posted December 25, 2017 Posted December 25, 2017 Ist es eigentlich geplant, dass die Konfig-Templates irgendwann mal eingepflegt werden und man froxlor so installieren kann, wie es unter Debian 8 war?
fix Posted July 19, 2017 Posted July 19, 2017 @snoopotic , Kannst Du bitte ein bisschen mehr schreiben was genau in config templates muss man aufpassen damit Froxlor unter Debian 9 Stretch läuft ?
tmuecksch Posted June 14, 2017 Author Posted June 14, 2017 Vielen Dank. Dann werde ich das mal ausprobieren!
aPollO Posted June 14, 2017 Posted June 14, 2017 Vergiss nicht uns wissen zu lassen was bei deinem Versuch herausgekommen ist. Wenn du über Probleme stolperst und diese behebst sind dir andere vielleicht dann dankbar, welche ebenfalls die Forensuche bemühen und dann diesen Thread finden
Roger Posted August 3, 2017 Posted August 3, 2017 On 14.6.2017 at 2:55 PM, d00p said: Froxlor ansich gar kein Problem. Es gibt nur keine config templates für Stretch bisher. Mit 2-3 Anpassungen sollten die Jessie configs unter Stretch aber laufen. Hallo! Ich muss ziemlich bald (am liebsten gestern) einen Server mit PHP7 Support und Froxlor aufsetzen. Das würde ich natürlich gern mit der jeweils aktuellsten Version machen (Debian). Welche 2-3 Anpassungen sind das? Geht es hier lediglich um Pfade?
d00p Posted August 4, 2017 Posted August 4, 2017 16 hours ago, Roger said: Welche 2-3 Anpassungen sind das? Geht es hier lediglich um Pfade? Bisher hat es bei mir bei Postfix gehangen, aber das konnte man problemlos finden und anpassen, froxlor selbst und auch die generierten webserver configs etc. funktionieren alle wunderbar.
Roger Posted August 4, 2017 Posted August 4, 2017 Und schon hätte ich die ersten Fragen, wenn ich hier darf? Ich würde das System gern mit PHP-FPM aufsetzen. Wenn ich das richtig verstehe, muss ich aber zunächst eine Art Standardinstallation mit mod_php machen, um Froxlor zu installieren. Richtig? Wird hier beschrieben: Wenn ich das richtig verstehe, ist die Froxlor Anleitung für PHP-FPM ohnehin veraltet, da es libapache2-mod-fastcgi nicht mehr gibt. Ich würde mich freuen, wenn hier jemand mir eine Anleitung zeigen kann (oder mehrere), welche Froxlor mit Debian 9 (Strech) und PHP-FPM ans Laufen bekommt.
tobi79 Posted August 5, 2017 Posted August 5, 2017 Hallo, ich habe, nachdem es einen meiner Webserver zerlegt hat, bereits eine Debian/strech Installation laufen. Wie bereits von den anderen geschrieben, läuft alles soweit ganz gut, Probleme machte etwas Postfix. Aber das sind nur ein paar Kleinigkeiten. Mir hat sehr dieser Post sehr geholfen: LG Tobias
Question
tmuecksch
Hey,
kurze Frage. Laut Debian-Wiki wird Debian 9 "Stretch" am 16.06.2017 offizielle released und damit stable (Link: https://wiki.debian.org/DebianStretch#Before_the_release).
Ich möchte einen neuen Debian-Server mit Froxlor aufsetzen. Unterstützt Froxlor bereits Debian Stretch? Oder soll ich lieber Jessie nehmen?
PS.: Über die Foren-Suche konnte ich leider keine Antwort darauf finden.
Liebe Grüße
tmuecksch
14 answers to this question
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.