Manuel Posted May 4, 2014 Posted May 4, 2014 Hallo, Ich habe einen Root Server mit Debian Wheezy + Froxlor (Apache2 MySQL Bind Postfix Dovecot Spamassassin) Nun habe ich aber ein Problem dass ich nicht weis, wie man die Mails die als Spam gekennzeichnet wurden in den Spamordner verschiebt. Da ich bisher sowas nie gemacht habe, die M?glichkeiten sind mir aber jedenfall bekannt. Maildrop oder Procmail, nur weils ich nicht wie der Inhalt sein muss
junkpad92 Posted May 4, 2014 Posted May 4, 2014 require ["fileinto"]; # rule:[Spam-Filter] if header :contains "X-Spam-Flag" "YES" { fileinto "Junk"; }
d00p Posted May 4, 2014 Posted May 4, 2014 Was junkpad92 geposted hat, funktioniert nur, wenn du sieve aktiviert hast / verwendest. Das ist per default allerdings nicht der Fall. Sieve ist ein SERVERSEITIGES Filtern von E-Mails und ben?tigt eine spezielle Konfiguration. Ansonsten musst du in deinem Client Filter einrichten, die bei getaggten Spam-Nachrichten diese in den Papierkorb verschieben o.?.
Manuel Posted May 4, 2014 Author Posted May 4, 2014 dann komm ich jetzt immer noch nicht weiter, da ich sowas wie gesagt nie gemacht habe.
d00p Posted May 5, 2014 Posted May 5, 2014 http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Filter_erstellen_und_verwenden
Manuel Posted May 5, 2014 Author Posted May 5, 2014 Damit kann ich leider nichts anfangen, da ich kein Benutzer davon bin.. Abgesehen davon dass ich es auf mein Server l?sen m?chte. Da nicht ich Mail Account habe sondern anderen bei mir.
d00p Posted May 5, 2014 Posted May 5, 2014 Na dann besch?ftige dich bitte mit sieve...google: "[os] dovecot sieve"
junkpad92 Posted May 5, 2014 Posted May 5, 2014 War auch hilfreich f?r mich: http://wiki.ubuntuusers.de/Dovecot#Zusaetzliche-Funktionen (kannst f?r Debian genauso verwenden).
Manuel Posted May 5, 2014 Author Posted May 5, 2014 also ich hab jetzt paar sachen ausprobiert es geht einfach nicht
junkpad92 Posted May 5, 2014 Posted May 5, 2014 Und was geht nicht? Gibt es logs, wo etwas drinsteht?
d00p Posted May 5, 2014 Posted May 5, 2014 Also wenn du einfachen Howtos zu Dovecot+Sieve nicht folgen kannst, solltest du keinen Server betreiben...
Manuel Posted May 5, 2014 Author Posted May 5, 2014 Ich komm mit der configuration von sieve nicht klar, das isses n?mlich. plugin { sieve=~/.dovecot.sieve } ich weis noch nicht mal wie ich das anpassen muss und so solltest du keinen Server betreiben... ist im ?brigens gerade ziemlich ?berfl?ssig.
junkpad92 Posted May 5, 2014 Posted May 5, 2014 sieve = /var/customers/mail/sieve/%d/%n/.dovecot.sieve sieve_dir = /var/customers/mail/sieve/%d/%n protocol lda { mail_plugins = $mail_plugins sieve } protocol lmtp { mail_plugins = $mail_plugins sieve } Hast du das so ?hnlich?! EDIT: und dem Ordner /sieve musst nat?rlich den Besitzer vmail geben ...
Manuel Posted May 5, 2014 Author Posted May 5, 2014 Hallo, ich habe es teilweise hinbekommen in der dovecot.conf habe ich folgendes plugin { sieve = /var/customers/mail/sieve/%d/%n/.dovecot.sieve sieve_dir = /var/customers/mail/sieve/%d/%n } protocol lda { mail_plugins = $mail_plugins sieve } protocol lmtp { mail_plugins = $mail_plugins sieve } und in der master.conf von postfix dovecot unix - n n - - pipe flags=DRhu user=vmail:vmail argv=/usr/lib/dovecot/deliver -f ${sender} -d ${recipient} -a ${recipient} spamassassin unix - n n - - pipe user=vmail argv=/usr/bin/spamc -e /usr/lib/dovecot/deliver -f ${sender} -d ${recipient} -a ${recipient} und habe ich aber das Problem, er saved die mails in inbox = posteingang. May 5 23:29:10 Server1 dovecot: lda(manuel@angel-irc.de): msgid=<trinity-942f2b6e-b7da-4398-a148-6ba9f86885bc-1399325349503@3capp-gmx-bs03>: saved mail to INBOX
d00p Posted May 6, 2014 Posted May 6, 2014 Ja hast du denn auch irgendwelche Sieve-Regeln angelegt? Ohne Regeln macht er nat?rlich auch nichts
Manuel Posted May 6, 2014 Author Posted May 6, 2014 selbstverst??ndlich habe ich das gemacht, genau das was junkpad geschrieben hat im ersten beitrag
d00p Posted May 6, 2014 Posted May 6, 2014 Edit: war doch ein script - hast du es denn auch kompiliert? sievec /pfad/zu/deinem/script.sieve
Manuel Posted May 6, 2014 Author Posted May 6, 2014 Falsch, die Configuration war in diesem Beitrag http://forum.froxlor.org/index.php/topic/12578-spam-im-spamordner-verschieben/#entry26545 - #15
Manuel Posted May 6, 2014 Author Posted May 6, 2014 Vielen Dank f?r deine hilfe Junkpad, es passt nun alles was ich wollte.
Question
Manuel
Hallo,
Ich habe einen Root Server mit Debian Wheezy + Froxlor (Apache2 MySQL Bind Postfix Dovecot Spamassassin)
Nun habe ich aber ein Problem dass ich nicht weis, wie man die Mails die als Spam gekennzeichnet wurden
in den Spamordner verschiebt.
Da ich bisher sowas nie gemacht habe, die M?glichkeiten sind mir aber jedenfall bekannt.
Maildrop oder Procmail, nur weils ich nicht wie der Inhalt sein muss
21 answers to this question
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.