Jump to content
Froxlor Forum
  • 0

[solved] Mail Traffic wird nicht gez?hlt


Warlock

Question

Posted

Hi Leute,

 

aus irgendeinem Grund wird bei der Trafficanzeige mein Mailtraffic nicht gez?hlt. Der Z?hler steht dauerhaft auf 0.

FTP und HTTP Traffic funktioniert.

 

Ich verwende Exim als MTA sowie courier f?r POP3- u. IMAP-Dienste.

 

Irgendwelche Ideen?

 

Viele Gr??e

Warlock

11 answers to this question

Recommended Posts

Posted

Ich greife das nochmal auf. Das Thema ist ja nun schon fast 4 Jahre her.

Ist das schon gefixed worden?

 

Ich verwende Version 0.9.31.2-1 und bei mir wird der Mail-Traffic auch nicht gez?hlt.

 

LG

Bernd

Posted

Ist schon bekannt und ein Bug-Report liegt vor

 

Gibts einen Patch oder k?nntest du mir einen Patch erstellen, den ich schon vorab einspielen k?nnte?

Posted

Wenns den g?be w?r das schon in Froxlor drin :) Sorry, es gibt zwar Ideen wie es gemacht werden kann, allerdings ist das f?r uns noch nicht so das Wahre

Posted

Wenns den g?be w?r das schon in Froxlor drin :) Sorry, es gibt zwar Ideen wie es gemacht werden kann, allerdings ist das f?r uns noch nicht so das Wahre

 

Welche Ideen gibts denn?

Soweit ich wei?, ist das am weitesten verbreiteste Tool 'eximstats', vllt. kann man sich dort 'Ideen nehmen' :D

Posted

Ohne jetzt gemein klingen zu wollen, aber ich denke Google benutzen oder den Bugtracker durchsuchen kannst Du auch oder?

 

Wir kennen das Problem, es gibt bereits ein Ticket daf?r es steht nur nicht ganz oben auf der Liste

Posted

Ich glaube es k?nnte eine relativ einfach L?sung geben.

 

Hauptproblem ist ja wahrscheinlich, dass es kein fertiges Tool gibt, dass Maillogs auswertet und den Traffic pro User z?hlt.

 

Awstats bringt f?r seine Mailtrafficberechnung, aber ein Perl Script mit ( maillogconvert.pl ), welches die Logfiles wenigstens schon mal in ein leicht nutzbares Format (Apache Log Style) umwandelt.

 

Unter Ubuntu liegt das Script, nach der Installation von Awstats, unter "/usr/share/doc/awstats/examples/maillogconvert.pl".

 

Das Script wird dann wie folgt aufgerufen:

 

/usr/share/doc/awstats/examples/maillogconvert.pl standard /var/log/mail.log /var/log/mail.log.1

 

Die Ausgabe enth?lt dann alle Daten in folgender Form:

 

2010-09-19 04:49:37 sender@domain.de empf?nger@domain.de mail.domain.de 127.0.0.1 SMTP - 1 7286

2010-09-19 04:49:37 sender@domain.de empf?nger@domain.de localhost dovecot SMTP - 1 7876

 

Die letzte Spalte des Eintrages ist der Traffic, der durch die Mail entstanden ist.

 

Mann muss nun also nur noch die Werte f?r eine bestimmte Userdomain zusammenz?hlen.

 

Ich schau mal, ob ich die Idee kommende Woche in etwas Code umwandeln kann...

Posted

Awstats selbst wird ja nicht verwendet. Es werden keine Mailstats erstellt.

 

Es geht nur um das mitgelieferte Tool, maillogconvert.pl zur Logaufbereitung, welches den wohl schwierigsten Teil der ganzen Loggeschichte ?bernimmt.

 

Die Webserverstats k?nnen ja trotzdem mit Webalizer erstellt werden.

 

Webalizer und Awstats lassen sich unter Debian / Ubuntu auch problemlos parallel installieren.

 

Konflikte gibts da also nicht...

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.



×
×
  • Create New...