Bei einem meiner Server (nicht bei allen trotz identischer Konfiguration und identischem Betriebssystem / Pflege!) stand bei Froxlor in der Datenbankprüfung bei IP-Domainverknüpfung ein Fehler. Es lief aber alles noch einwandfrei. Ich habe den Fehler automatisch reparieren lassen - danach war auch alles wieder "grün" und auf den ersten Blick lief auch alles wie vorher. Es gibt aber ein seltsames Verhalten das mir beim Wechsel der PHP-Version einer Domain aufgefallen ist:
Die Domain steht dann zweimal im php-Konfigurationspanl aufgeführt. Einmal da wo ich sie hingeschoben habe und einmal beim "recent php". Wenn ich sie ins "recent php" schiebe steht sie dort zweimal aufgeführt. Der php-fpm fastcgi Name ist auch seltsam: er lautet 1-froxlor.panel-domain-php-fpm.socket - sollte aber heißen 1-kunde-domain-php-fpm.socket. Genau auf den letzten Socket zeigt auch die Apache-Domain-Konfigurationsdatei - der Socket wird aber immer mit dem falschen Namen angelegt. Und er "übersteht" auch einen php-Wechsel der betreffenden Domain ohne Probleme: der alte Socket bleibt erhalten (in /etc/php/php-fpm.d/ steht dann nach wie vor der falsche - zusätzlich wird der richtige in der betreffenden php-fpm.d/ angelegt. Ich denke ich muss das Problem manuell in der Datenbank fixen - aber dazu fehlen mir Infos woher überhaupt der "fehlerhafte" php-fpm Socket generiert werden kann...
Question
df8oe
Bei einem meiner Server (nicht bei allen trotz identischer Konfiguration und identischem Betriebssystem / Pflege!) stand bei Froxlor in der Datenbankprüfung bei IP-Domainverknüpfung ein Fehler. Es lief aber alles noch einwandfrei. Ich habe den Fehler automatisch reparieren lassen - danach war auch alles wieder "grün" und auf den ersten Blick lief auch alles wie vorher. Es gibt aber ein seltsames Verhalten das mir beim Wechsel der PHP-Version einer Domain aufgefallen ist:
Die Domain steht dann zweimal im php-Konfigurationspanl aufgeführt. Einmal da wo ich sie hingeschoben habe und einmal beim "recent php". Wenn ich sie ins "recent php" schiebe steht sie dort zweimal aufgeführt. Der php-fpm fastcgi Name ist auch seltsam: er lautet 1-froxlor.panel-domain-php-fpm.socket - sollte aber heißen 1-kunde-domain-php-fpm.socket. Genau auf den letzten Socket zeigt auch die Apache-Domain-Konfigurationsdatei - der Socket wird aber immer mit dem falschen Namen angelegt. Und er "übersteht" auch einen php-Wechsel der betreffenden Domain ohne Probleme: der alte Socket bleibt erhalten (in /etc/php/php-fpm.d/ steht dann nach wie vor der falsche - zusätzlich wird der richtige in der betreffenden php-fpm.d/ angelegt. Ich denke ich muss das Problem manuell in der Datenbank fixen - aber dazu fehlen mir Infos woher überhaupt der "fehlerhafte" php-fpm Socket generiert werden kann...
7 answers to this question
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now