Domains -> und in der entsprechenden Domain die PHP7 Konfiguration zugewiesen
Der Benutzer hat auch die entsprechenden Rechte zur Ausführung der beiden Konfigurationen bekommen im Bereich Kunden.
Danach Cronjob ausgeführt.
Im Ergebnis erhalte ich im Ordner /etc/php/conf.d das entsprechende Socket mit der 2-<<benutzername>>-<<domain>>.socket
php-fpm und php-fpm7 sind gestartet
Das Problem ist nun, dass die entsprechende Seite welche auf PHP7 laufen soll, weiter unter der Standardkonfiguration (PHP 8 ) läuft, das zeigt auch der Status von php-fpm über systemctl.
Vielleicht hat der eine oder andere eine Idee, würde mich freuen.
EDIT: Okay das erste Problem was ich erkenne ist, dass die socket-Dateien nicht in /etc/php/conf.d sondern in /etc/php7/conf.d liegen sollten.
Question
localhorst
Hallo an alle,
habe nun PHP 8 mal installiert und wollte PHP 7.4 in verschiedenen Projekten vorerst weiternutzen.
Vorgangsweise in Froxlor:
Im Ergebnis erhalte ich im Ordner /etc/php/conf.d das entsprechende Socket mit der 2-<<benutzername>>-<<domain>>.socket
Das Problem ist nun, dass die entsprechende Seite welche auf PHP7 laufen soll, weiter unter der Standardkonfiguration (PHP 8 ) läuft, das zeigt auch der Status von php-fpm über systemctl.
Vielleicht hat der eine oder andere eine Idee, würde mich freuen.
EDIT: Okay das erste Problem was ich erkenne ist, dass die socket-Dateien nicht in /etc/php/conf.d sondern in /etc/php7/conf.d liegen sollten.
6 answers to this question
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now