Jump to content
Froxlor Forum

Question

Posted

Hallo liebe Community, 

ich muss sagen Froxlor ist der Hammer, es läuft ohne probleme. 

aber zu meinem Anliegen.

ist der aufwand für die änderrungen der Dateien viel wenn man die Ordnerstruktur ändern möchte?

Aktuell lieben die daten ja (im Standard) unter /var/customers/web,logs,tmp aber ich möchte die ordner struktur etwas abändern sodass am ende jede domain die selbe ordner struktur hat und zwar 

domain.de
domain.de/htdocs/
domain.de/subdomain/
domain.de/logs/
domain.de/tmp/
domain.de/private/

Subdomains der domain *domain.de* sollen demnach im Ordner subdomain landen und so weiter. ist das so mit einigen handgriffen abzuändern? 

Grundlegend ist das jetzige ja soweit okay, aber würde schon meine Alte Struktur wieder herstellen wollen.

Danke für eure Antworten.

7 answers to this question

Recommended Posts

  • 0
Posted

Das ist so nicht ohne weiteres möglich. Zudem beachte bitte das unterhalb von /var/customers/webs jeweils noch der Loginname liegt und dieser erst der document root für den Webserver ist. 

Einen Unterordner pro domain kannst du problemlos in froxlor einstellen, aber - ACHTUNG - weder tmp und schon gar nicht logs haben was in einem Ordner zu suchen der dadurch potenziell von außen erreichbar ist!!!

Wie gesagt, eigene Unterordner pro domain unterhalb des Kunden docroots, kein Problem. Auch manuell deine Struktur anzugeben, kein Problem. Aber die Logs Lassen sich nicht so leicht umbiegen, da müsste man manuell Ran, genauso wie tmp. Den Rest kannst du manuell.anlegen und entsprechend verwenden wie du das möchtest.

  • 0
Posted

ja das ich diese Struktur manuell erstellen könnte das ist mir klar, aber würde das gern automatisch so anlegen lassen bei eintragung der Domain. 

Der Logs Ordner wäre von aussen ja garnicht erreichbar, aber die "kunden" wünschen gern den zugang zu den Log Files ihrer Domains. Deswegen sollen die mit in den "Kundenordner" hinein.

  • 0
Posted
On 7/21/2020 at 8:38 PM, d00p said:

Fu kannst Zugriff auf die Logs via froxlor erlauben. Sie müssen sich halt in froxlor einloggen

Habe ich das was verpasst und kann es nicht finden oder ist die Formulierung unglücklich?

Bisher konnte man mittels FROXLOR aktivieren, dass ein Verzeichnisschutz und Alias für die Logs angelegt wird - einen Menüpunkt zur Ansicht der Logs direkt aus Froxlor sehe ich in 0.10.19 nicht.

  • 0
Posted

diese funktion kenne ich so ist das nicht, habe für jede domain auch eine eigene Error log erstellen lassen. Aber das klappt irgendwie nicht. naja muss ich weiter schauen. Danke

  • 0
Posted
15 minutes ago, Akecheta said:

Aber das klappt irgendwie nicht.

Ja was denn genau? "Klappt nicht" ist keine gute Fehlerbeschreibung....

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now


×
×
  • Create New...