ich habe mehr oder weniger zufällig festgestellt, dass Froxlor bei mir keine Datei mehr mit den Verzeichnisoptionen schreibt. Ich nutze nginx und habe dort ein Custom Log Format definiert. Daher musste ich auch Awstats aktivieren. Die Statistiken interessieren mich zwar nicht unbedingt, dennoch ist mir irgendwann aufgefallen, dass die awstats Seiten nicht aufrufbar sind. Auch das Verzeichnis mit den htpasswd Dateien bleibt leer. Seit wann das genau nicht mehr geht, kann ich allerdings leider nicht sagen. Die restlichen Webserverkonfigs und auch die Datei mit der Definition des Logformats sind alle da und werden nach Änderungen auch geupdatet.
Die Diroptions wurden bei mir immer ins gleiche Verzeichnis wie die Websitekonfigs geschrieben. Hab das testweise geändert, hat aber nix gebracht.
Hat jemand eine Idee, wie ich dahinter kommen könnte, wo es da klemmt?
System: Ubuntu Server 18.04
Webserver: nginx mit php-fpm (php7.4 für Froxlor und den Cronjob)
Froxlor-Version: 0.10.12
Log des Cronjobs:
root@server:/# php7.4 /var/www/html/froxlor/scripts/froxlor_master_cronjob.php --debug --force
[information] TasksCron: Searching for tasks to do
[information] TasksCron: Task10 started - setting filesystem quota
[information] Running Let's Encrypt cronjob prior to regenerating webserver config files
[information] Requesting/renewing Let's Encrypt certificates
[information] No new certificates or certificates due for renewal found
[information] nginx::createIpPort: creating ip/port settings for [2axx:xxx:xxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx]:80
[information] nginx::createIpPort: creating ip/port settings for [2axx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx]:443
[information] nginx::createIpPort: creating ip/port settings for 46.xxx.xxx.xxx:80
[information] nginx::createIpPort: creating ip/port settings for 46.xxx.xxx.xxx:443
[information] nginx::writeConfigs: rebuilding /etc/nginx/sites-enabled/
[information] Froxlor\Cron\Http\NginxFcgi::reload: running systemctl reload php7.3-fpm
[information] Froxlor\Cron\Http\NginxFcgi::reload: running systemctl reload php7.4-fpm
[information] Froxlor\Cron\Http\NginxFcgi::reload: reloading Froxlor\Cron\Http\NginxFcgi
[notice] Creating passwd file
[notice] Writing 3 entries to passwd file
[notice] Succesfully wrote passwd file
[notice] Creating group file
[notice] Writing 3 entries to group file
[notice] Succesfully wrote group file
[notice] Creating shadow file
[notice] Writing 3 entries to shadow file
[notice] Succesfully wrote shadow file
[notice] Checking system's last guid
Question
kunkelinho
Guten Abend zusammen,
ich habe mehr oder weniger zufällig festgestellt, dass Froxlor bei mir keine Datei mehr mit den Verzeichnisoptionen schreibt. Ich nutze nginx und habe dort ein Custom Log Format definiert. Daher musste ich auch Awstats aktivieren. Die Statistiken interessieren mich zwar nicht unbedingt, dennoch ist mir irgendwann aufgefallen, dass die awstats Seiten nicht aufrufbar sind. Auch das Verzeichnis mit den htpasswd Dateien bleibt leer. Seit wann das genau nicht mehr geht, kann ich allerdings leider nicht sagen. Die restlichen Webserverkonfigs und auch die Datei mit der Definition des Logformats sind alle da und werden nach Änderungen auch geupdatet.
Die Diroptions wurden bei mir immer ins gleiche Verzeichnis wie die Websitekonfigs geschrieben. Hab das testweise geändert, hat aber nix gebracht.
Hat jemand eine Idee, wie ich dahinter kommen könnte, wo es da klemmt?
System: Ubuntu Server 18.04
Webserver: nginx mit php-fpm (php7.4 für Froxlor und den Cronjob)
Froxlor-Version: 0.10.12
Log des Cronjobs:
Danke vorab!
Chris
6 answers to this question
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.