Jump to content
Froxlor Forum
  • 0

Datenbank Zugriff verweigert - nur bestimmte Seiten


Tealk

Question

Posted

Hi,

ich bekomme bei folgenden Seiten die unten stehende Fehlermeldung.

Ressourcenverbrauch
Einstellungen
Configs neu schreiben
PHPinfo()
Datenbankprüfung
 

-------------------------------------------------------------
1045 SQLSTATE[HY000] [1045] Access denied for user 'root'@'127.0.0.1' (using password: YES)

File: lib/Froxlor/Database/Database.php:323

Trace:
#0 lib/Froxlor/Database/Database.php(323): PDO->__construct('mysql:dbname=fr...', 'root', 'DB_ROOT_PWD', Array)
#1 lib/Froxlor/Database/Database.php(164): Froxlor\Database\Database::getDB()
#2 admin_settings.php(28): Froxlor\Database\Database::needSqlData()
#3 {main}

Ich nutze

0.10.0-rc2 (DB: 201904250)

PHP-Version:7.3.8-1+0~20190807.43+debian10~1.gbp7731bf

MySQL-Server-Version:5.5.5-10.3.16-MariaDB-1:10.3.16+maria~stretch

8 answers to this question

Recommended Posts

Posted

Ich würd sagen, die Meldung sagt ziemlich genau wo das Problem liegt...das Passwort für den mysql root-user ist nicht korrekt oder er darf sich nicht einloggen. Du siehst da auf Seiten die potenziell den root-Zugang benötigen.

Die Installation hat bei dir ja dann schon offenbar funktioniert - dort wird der root-Zugang ja geprüft (und ist sogar notwendig für das anlegen des froxlor-Benutzers und dessen Datenbank). Wurde danach denn was angepasst?

Posted

Ich kann mich aber über meinen root Zugang ganz normal einloggen. Und in der userdata.inc.php ist es auch korrekt hinterlegt.

Alles was ich gemacht habe war php7.2 zu kicken weil ich alles auf 7.3 umgezogen habe.

Posted
5 minutes ago, Tealk said:

Ich kann mich aber über meinen root Zugang ganz normal einloggen.

achtung, shell != web-anwendung....aber wie gesagt, wenn du die installation normal über web-interface gemacht hast sollte das "problem" was es normal ist, auch nicht mehr vorhanden sein (siehe 

Und ein wechsel von PHP sollte wohl den unterschied nicht bewirkt haben.

Posted
2 minutes ago, d00p said:

achtung, shell != web-anwendung

also sowohl über phpmyadmin als auch über die konsole geht es

 

2 minutes ago, d00p said:

Und ein wechsel von PHP sollte wohl den unterschied nicht bewirkt haben.

ich habe aber wirklich nur php7.2 gelöscht

Posted
1 minute ago, Tealk said:

also sowohl über phpmyadmin als auch über die konsole geht es

Puuh, 127.0.0.1 Mal geändert in "localhost"?

Posted
1 minute ago, d00p said:

Puuh, 127.0.0.1 Mal geändert in "localhost"?

Wow damit gehts, da hab ich nicht dran gedacht ... Danke.

auch wenn ich die logik gerade nicht dahinter erkenne warum das jetzt aus heiterem Himmel nicht mehr geht.

Posted

Ja aber das läuft ja jetzt schon ein paar Tage und php hat ja da eig. nix damit am Hut. Das Webpanel läuft ja jetzt auch schon Wochen auf 7.3, 7.2 war nur noch eine Leiche.

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.



×
×
  • Create New...