problem 1: postfix nimmt keine mails von extern an, domaininterner mailverkehr tut, ob serverintern geht weiss ich noch nicht, logfiles: keine eintr?ge
problem 2: laut der filoo-anleitung soll man dovecot UND courier installieren, nur hacken die beiden sich ja die augen aus o.O
ich habe alle confs mehrfach gepr?ft, eingespielt, die dienste restartet aber es gehen keine mails rein, versenden ?ber postfix geht, abholen ?ber webmail und thunderbird geht, aber es kommt nix rein -.-
mein anliegen: welche pakete hat courier (fam? expect? ...?), wie krieg ich das komplett raus und setze nur dovecot ein?
die 3 zeilen in der /etc/postfix/main.cf sind aktiv:
## Dovecot Settings for deliver, SASL Auth and virtual transport
## uncomment those line to use Dovecot
mailbox_command = /usr/lib/dovecot/deliver
virtual_transport = dovecot
dovecot_destination_recipient_limit = 1
/etc/postfix/master.cf
# Add this lines to be able to use dovecot as delivery agent
# Dovecot LDA
dovecot unix - n n - - pipe
flags=DRhu user=vmail:vmail argv=/usr/lib/dovecot/deliver -d ${recipient}
dovecot ist komplett wie in der anleitung im froxlor installiert und konfiguriert. frage w?re, ob das aus den backports besser ist o.o
system: debian lenny, kernel 2.6.26-2-686
da das ganze auch bei wild-wolf ein problem ist (wir haben beide vserver auf meiner hauptmaschine), w?rd ich mich freuen, das in den griff zu kriegen ^.^
Question
Alphawolf
moin moin,
problem 1: postfix nimmt keine mails von extern an, domaininterner mailverkehr tut, ob serverintern geht weiss ich noch nicht, logfiles: keine eintr?ge
problem 2: laut der filoo-anleitung soll man dovecot UND courier installieren, nur hacken die beiden sich ja die augen aus o.O
ich habe alle confs mehrfach gepr?ft, eingespielt, die dienste restartet aber es gehen keine mails rein, versenden ?ber postfix geht, abholen ?ber webmail und thunderbird geht, aber es kommt nix rein -.-
mein anliegen: welche pakete hat courier (fam? expect? ...?), wie krieg ich das komplett raus und setze nur dovecot ein?
die 3 zeilen in der /etc/postfix/main.cf sind aktiv:
/etc/postfix/master.cf
dovecot ist komplett wie in der anleitung im froxlor installiert und konfiguriert. frage w?re, ob das aus den backports besser ist o.o
system: debian lenny, kernel 2.6.26-2-686
da das ganze auch bei wild-wolf ein problem ist (wir haben beide vserver auf meiner hauptmaschine), w?rd ich mich freuen, das in den griff zu kriegen ^.^
gru?
Alphawolf
5 answers to this question
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.