tomycat Posted December 31, 2018 Posted December 31, 2018 hallo, Froxlor hat mir gut gefallen, nach Googlen. bin so vorgegangen: root@Ubuntu-1804-bionic-64-minimal ~ # apt-get update root@Ubuntu-1804-bionic-64-minimal ~ # apt-get install froxlor Reading package lists... Done Building dependency tree Reading state information... Done E: Unable to locate package froxlor root@Ubuntu-1804-bionic-64-minimal ~ #
d00p Posted December 31, 2018 Posted December 31, 2018 Froxlor ist nicht im offiziellen repository. Siehe Installationsanleitung unter https://github.com/Froxlor/Froxlor/wiki
Taunusbahner Posted December 31, 2018 Posted December 31, 2018 Servus, darf ich das Thema weiterbenutzen? Schätze bei mir ist auch etwas an der Konfiguration oder Installation unter Ubuntu 18.04 verkehrt. Also folgender Grundaufbau des Systems. - nginx - mysql - php-fpm 7.2 - latest Version von Froxlor Installation klappt hervorragend. Nach dem Festlegen der ersten Konfiguration und der Einstellungen. Lasse ich die Configs neu schreiben. Was auch wunderbar klappt. Nach dem Ausführen des Befehls: /usr/bin/php7.2 /var/www/froxlor/scripts/froxlor_master_cronjob.php --force --debug Schreibt er mit die Config Datei in Nginx um sodass ich auf die Seite nicht mehr zugreifen kann. # 10_froxlor_ipandport_185.242.112.10.80.conf # Created 31.12.2018 02:08 # Do NOT manually edit this file, all changes will be deleted after the next domain change at the panel. server { listen 185.242.112.10:80 default_server; # Froxlor default vhost server_name panel.fktt-module.eu; access_log /var/log/nginx/access.log; root /var/www/; index index.php index.html index.htm; location / { } location ~ \.php { fastcgi_split_path_info ^(.+\.php)(/.+)$; include /etc/nginx/fastcgi_params; fastcgi_param SCRIPT_FILENAME $document_root$fastcgi_script_name; fastcgi_param PATH_INFO $fastcgi_path_info; try_files $fastcgi_script_name =404; fastcgi_pass unix:/var/run/1-froxlor.panel-panel.fktt-module.eu-php-fpm.socket; fastcgi_index index.php; } } Das root Verzeichniss sollte aber " root /var/www/froxlor/;" lauten. Danit die Seite erreichbar ist. Fehlt hier nochwas in der Konfiguration oder habe ich irgend etwas anderes falsch? PS.: Habe auch schon ausprobiert, was passiert, wenn ich Froxlor in den Ordner /var/www/ verschiebe und anschließend die Config Dateien neu scheiben lasse. Dann schreibt er mir aber den Root Pfad in "root /var/;" um. Grüße aus dem Taunus, Sven
d00p Posted December 31, 2018 Posted December 31, 2018 8 minutes ago, Taunusbahner said: Das root Verzeichniss sollte aber " root /var/www/froxlor/;" lauten. Danit die Seite erreichbar ist. Einstellungen -> Froxlor Vhost Einstellungen -> Froxlor via Hostname erreichbar machen
Taunusbahner Posted December 31, 2018 Posted December 31, 2018 Vielen Dank. Das war des Rätsels Lösung. Super Service an einem Feiertag.? Wünsche einen guten Rutsch. Gruß, Sven
d00p Posted December 31, 2018 Posted December 31, 2018 Na da haben doch die meisten zeit mal ein bisschen rumzuspielen Wünsch ich dir auch
Question
tomycat
hallo,
Froxlor hat mir gut gefallen, nach Googlen.
bin so vorgegangen:
root@Ubuntu-1804-bionic-64-minimal ~ # apt-get update root@Ubuntu-1804-bionic-64-minimal ~ # apt-get install froxlor Reading package lists... Done Building dependency tree Reading state information... Done E: Unable to locate package froxlor root@Ubuntu-1804-bionic-64-minimal ~ #
5 answers to this question
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.