Jump to content
Froxlor Forum
  • 0

Domain anlegen


froxpaul

Question

Posted

Hallo zusammen,

ich habe froxlor auf einem vServer bei EUServ.de installiert (Debian Wheezy).

Habe natürlich erwartungsvoll die erste Domain angelegt (webtime.de).

Aber am Server ist nichts passiert (kein Document-Root-Verzeichnis angelegt usw.)

Vielleicht gibt es ja irgendwo einen "Install-" oder "Speichern-" Button?

Hab aber keinen gefunden.

Bin etwas ratlos ..

Grüße

Paul

 

 

11 answers to this question

Recommended Posts

Posted

Hm, beim Start der Einrichtung von froxlor waren alle Zeilen grün.

Immerhin wurde die Domain wurde in der froxlor-Datenbank, Tabelle panel_domains eingetragen.

Posted
vor 1 Minute schrieb d00p:

wow, bei der installation waren die voraussetzungen erfüllt...aber hast du froxlor und die dienste auch EINGERICHTET?

Das ist eine gute Frage ;-)

Wo finde ich Hinweise dazu, wie das geht?

Posted

Du schriebst, der Cronjob erledigt diese Aufgaben.

Cronjob heißt für mich, eine Aufgabe wird zu einem bestimmten Zeitpunkt erledigt.

Heißt das, eine Domain (Verzeichnisse usw.) wird von froxlor erst zu einem bestimmten Zeitpunkt (und nicht sofort) eingerichtet?

 

 

Posted

Der Cronjob läuft standardmäßig alle 5 minuten, das reicht vollkommen aus und sorgt gleichzeitig dafür, dass wenn mehrere leute innerhalb kurzer zeit etwas ändern, die dienste sich nicht verschlucken. Nicht alle Änderungen können in Echtzeit übernommen werden, da neue Konfigurationen erstellt und die Dienste neugestartet werden müssen. Macht man das in Echtzeit so unsere Erfahrung führt das eher zu Problemen (wenn zwei oder mehrere Leute z.B. gleichzeitig was ändern).

Du kannst die Zeit von 5 Minuten auch gerne Anpassen, ich rate davon allerdings ab, es reicht vollkommen aus und 5 Minuten sind keine Ewigkeit

Posted

Ich danke Dir für Deine Geduld mit mir.

Stehe schon wieder auf dem Schlauch ... Bei der Konfiguration des Webservice steht, dass man apache2 installieren soll.

Aber der ist doch schon installiert, sonst würde doch foxlor gar nicht laufen ... Oder?

Soll ich jetzt nur die fehlenden Verzeichnisse anlegen?

 

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.



×
×
  • Create New...