Jump to content
Froxlor Forum
  • 0

php deaktiviert wenn ich neue Subdomain hinzufüge


Fabi743

Question

Posted

hallo, immer wenn ich eine Subdomain hinzufüge ist irgendwie php deaktiviert - auf meiner Seite sehe ich dann den ganzen quellcode. habe beim Kunden den Haken für php weg gemacht, gespeichert, angehakt, gespeichert, und ging dann immer... aber das Problem hatte ich schon bei meinem alten vserver, was ist das denn?? das muss doch  ein froxlor problem sein?

12 answers to this question

Recommended Posts

Posted
Am 16.9.2017 um 13:05 schrieb d00p:

das gehörte da nicht rein, da gabts woh ein problem beim umzug zu github und es wurde nicht alles rausgefiltert.

hä? Auf der genannten Seite stehen die Releases, du wolltest die aktuelle Entwicklerversion wegen dem Bug bzgl PHP in Subdomains..zurück geht nicht mehr. Du solltest dem Update-Guide auch nicht 100% folgen, ich dachte dir war soweit klar, dass du dir da NICHT das Archig von files.froxlor.org/releases/ herunterlädst sondern eben äquivalent die https://github.com/Froxlor/Froxlor/archive/master.zip

Es hat mich viele Stunden meines Lebens gekostet bis ich hierher gekommen bin. Ist halt etwas seltsam, wenn man regulär eine Stable von Froxlor installiert und plötzlich PHP für die Customer deaktiviert ist.

Ich habe jetzt wie du geschrieben hast den aktuellen git Stand genommen, doch der Bug bleibt bestehen!

Posted
17 hours ago, Pagefreak said:

und plötzlich PHP für die Customer deaktiviert ist.

Das stimmt ja nun so nicht...

17 hours ago, Pagefreak said:

doch der Bug bleibt bestehen!

Hm, nö

Posted
vor 16 Stunden schrieb d00p:

Das stimmt ja nun so nicht...

Hm, nö

In wie fern stimmt es denn nicht?

Naja ist auch egal. Zuerst zeigte das Update kein Wirkung (ja ich habe den Cron abgewartet!) und dann anscheinend doch plötzlich. Keine Ahnung wie sowas geht aber nun ja, solange es funktioniert bin ich glücklich!

Schönen Abend noch!

Posted
9 hours ago, Pagefreak said:

In wie fern stimmt es denn nicht?

Weil das Update nicht grundsätzlich für alle Kunden PHP deaktiviert wie du es beschrieben hast. 

Posted
47 minutes ago, Pagefreak said:

Sondern?

Das Flag wird beim Anlegen neuer domains tlw. nicht übernommen. Einmal Bearbeiten und speichern und gut ist.

Posted
vor 20 Stunden schrieb d00p:

Das Flag wird beim Anlegen neuer domains tlw. nicht übernommen. Einmal Bearbeiten und speichern und gut ist.

Achso. Naja nun funktioniert ja alles. Vielen Dank (auch für das beantworten meiner evtl. blöden Fragen)!

Posted

und wie genau update ich das jetzt ? einfach alles in /var/www/froxlor/ überschreiben ?

 

(habe heute die neuste version installiert, wieso ist dieses update immer noch nicht im paket bei debian? 

Posted

ah ok. Schritt 3 verstehe ich nicht :

# move back the userdata.inc.php file
mv /tmp/userdata.inc.php /var/www/froxlor/lib/</code></pre>

 

was ist denn da </code> und </pre> ? welchen Befehl muss ich ausführen ? einfach

mv /tmp/userdata.inc.php /var/www/froxlor/lib/

kann das sein ?

 

edit: damit jetzt gemacht, die Datei von http://files.froxlor.org/releases/ ist doch wieder die 2016er version?? die will er jetzt auch wieder installieren :

 

Die Froxlor-Dateien wurden aktualisiert. Neue Version ist 201612110. Die bisher installierte Version ist 201708240

 

Posted
19 minutes ago, Fabi743 said:

was ist denn da </code> und </pre> ?

das gehörte da nicht rein, da gabts woh ein problem beim umzug zu github und es wurde nicht alles rausgefiltert.

20 minutes ago, Fabi743 said:

edit: damit jetzt gemacht, die Datei von http://files.froxlor.org/releases/ ist doch wieder die 2016er version?? die will er jetzt auch wieder installieren

hä? Auf der genannten Seite stehen die Releases, du wolltest die aktuelle Entwicklerversion wegen dem Bug bzgl PHP in Subdomains..zurück geht nicht mehr. Du solltest dem Update-Guide auch nicht 100% folgen, ich dachte dir war soweit klar, dass du dir da NICHT das Archig von files.froxlor.org/releases/ herunterlädst sondern eben äquivalent die https://github.com/Froxlor/Froxlor/archive/master.zip

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.



×
×
  • Create New...