Afox Posted April 18, 2017 Posted April 18, 2017 Hallo, ich möchte Domains auf eine andere Domain weiterleiten indem ich die Domain, auf welche weitergeleitet werden soll, in den Documentroot eintrage. Unklarheiten sind aktuell noch: Sollte die openbasedir Einstellung aktiv sein? (ich tippe auf nein) Sollte die phpenabled-Einstellung aktiv sein? (ich tippe auf nein) Ist es möglich mit Let´s Encrypt-Zertifikaten ocsp_stapling zu aktivieren oder ist dazu zusätzliches Setup notwendig? Danke und Gruß, Afox
Afox Posted April 18, 2018 Author Posted April 18, 2018 hallo nochmal, mittlerweile bin ich mir nicht mehr allzu sicher ob die Weiterleitung das Richtige für meine Situation ist, da scheinbar von Froxlor ein 301 ohne Zusatz in Form von Cache-Control gesetzt wird, was bedeutet dass dies ein permanenter Redirect ist. Ich möchte aber eigentlich weiterhin die Möglichkeit haben jederzeit den Ort des Redirects noch einmal zu verändern. Hat jemand zufällig noch eine Idee wie ich das am besten einstellen könnte? Danke und Gruß, Afox
d00p Posted April 18, 2018 Posted April 18, 2018 23 minutes ago, Afox said: Ich möchte aber eigentlich weiterhin die Möglichkeit haben jederzeit den Ort des Redirects noch einmal zu verändern. Hat jemand zufällig noch eine Idee wie ich das am besten einstellen könnte? dann nimm doch 302...moved temporarily, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Statuscode#3xx_–_Umleitung
Afox Posted April 18, 2018 Author Posted April 18, 2018 gibt es eine Möglichkeit das für alle Domains eines Kunden nachträglich einzustellen? Ich habe in den Webservereinstellungen den Standard geändert, die Kundendomains stehen auf -- Default. Dennoch steht in der Config ein 301 PS: Master-Cronjob habe ich natürlich ausgeführt
d00p Posted April 18, 2018 Posted April 18, 2018 30 minutes ago, Afox said: gibt es eine Möglichkeit das für alle Domains eines Kunden nachträglich einzustellen? Ich habe in den Webservereinstellungen den Standard geändert, die Kundendomains stehen auf -- Default. Dennoch steht in der Config ein 301 das wird ja auch pro domain gespeichert, der default ist nur für neue domains. Du musst die wohl alle bearbeiten
Afox Posted April 18, 2018 Author Posted April 18, 2018 ok, danke wenn ich schon dabei bin: 302 oder 307?
Afox Posted April 19, 2018 Author Posted April 19, 2018 also ich habe es jetzt nochmal versucht und alle Domains erneut importiert. Leider wird da nicht der ausgewählte Standard (307) übernommen sondern weiterhin 301 Edit: https://github.com/Froxlor/Froxlor/issues/546
d00p Posted April 18, 2017 Posted April 18, 2017 Da hierbei lediglich ein Redirect in den vhost eingetragen wird sind openbasedir und phpenabled irrelevant. Für oscp brauchst du so oder so erstmal die aktuelle git Version, das ist noch in keinem Release drin und zum anderen macht es auch wie bei den anderen Einstellungen keinen Sinn, wenn es ein Redirect ist....
shyim Posted April 18, 2017 Posted April 18, 2017 openbasedir und php enabled sind egal, wenn du weiterleitest. ocsp stapling wurde vor einer Woche auf Github hinzugefügt. Wenn du es unbedingt benutzen willst, musst du die Git Version von Froxlor verwenden. Es kann aber sein, dass da Bugs seien können . Also lieber Backup von der Froxlor DB machen vorher // Er war schneller
Afox Posted April 18, 2017 Author Posted April 18, 2017 ihr seid genial, danke dann werde ich wohl noch warten bis die 0.9.39 herauskommt. Ich traue mich kaum zu fragen aber ist es schon absehbar, ob diese in nächster Zeit erscheinen wird?
Question
Afox
Hallo,
ich möchte Domains auf eine andere Domain weiterleiten indem ich die Domain, auf welche weitergeleitet werden soll, in den Documentroot eintrage.
Unklarheiten sind aktuell noch:
Danke und Gruß,
Afox
11 answers to this question
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.