Jump to content
Froxlor Forum
  • 0

.htaccess pcfg_openfile: unable to check htaccess file, ensure it is readable


jonnexen

Question

Posted

Hallo,

 

ich habe soeben einen neuen Kunden angelegt und diesem 3 Domains zugeordnet. Keine der drei Domains ist zu erreichen, stattdessen steht im error.log:

(13)Permission denied: /var/customers/webs/kunde/.htaccess pcfg_openfile: unable to check htaccess file, ensure it is readable

Im Browser gibts ein "Forbidden".

 

Hier im Forum gibt es bereits den gleichen Eintrag: http://forum.froxlor.org/index.php/topic/12713-permission-denied-htaccess-pcfg-openfile-unable-to-check-htaccess-file-ensure-it-is-readable/

 

Dort wird beschrieben, dass man folgendes machen soll:

 

 

Open scripts/jobs/cron_tasks.php and change the line

safe_exec('chmod 0750 ' . escapeshellarg($userhomedir));

to

safe_exec('chmod 0755 ' . escapeshellarg($userhomedir));

Will be fixed in the next version.

 

Ich habe allerdings die neueste Froxlor Version installiert und bei mir besteht das Problem immer noch. Was mich auch stark wundert: ich habe ?ber 20 Kunden auf der Kiste mit mehr als 120 Domains und noch nie kam diese Meldung. Komisch oder?

 

Danke f?r die Hilfe

10 answers to this question

Recommended Posts

Posted

Bitte Suche benutzen. L?sung ist libnss-mysql korrekt zu konfigurieren. Nicht vergessen danach auch php-fpm, Apache und vorallem nscd neuzustarten.

Posted

Bitte Suche benutzen. L?sung ist libnss-mysql korrekt zu konfigurieren. Nicht vergessen danach auch php-fpm, Apache und vorallem nscd neuzustarten.

 

Hmm - ich hab intensiv gesucht, insbesondere das Setup eines Froxlor von 0 weg gemacht, dennoch passiert dieses Problem wieder.

Ich find das nicht sonderlich motivierend, wenn ein Setup von 0 weg geplant scheitert und dann wieder irgendwo was zu suchen ist (Info zu wo w?re auch hilfreich gewesen)

Posted

Na wo soll man wohl suchen, wenn ich das hier sage? Hier im Forum nat?rlich. Und ich habe keine ahnung was "von 0 weg" hei?en soll, aber wenn du nicht motiviert bist selbst was zu tun, dann helfen wir dir bei https://froxlor.support/ gegen Bezahlung gerne weiter, dann musst du nichts mehr tun.

Posted

Hi,

 

Ich hole den alten Thread noch mal hervor...

 

Auf einem Wheezy-Server funktioniert alles korrekt mit der neuesten Froxlor-Version und der ge?nderten libnss-mysql-Config (d.h. Rechte Userverzeichnis 750).

 

Auf einem Squeeze-Server hingegen erhalten neue User-Verzeichnisse ebenfalls 750, aber es kommt trotzdem der im Titel beschriebene Error beim Zugriff. Die libnss-Konfiguration wurde genau wie beschrieben ausgef?hrt, inkl. Neustart, Cache leeren...

 

Wurde evtl. die Squeeze-Config nicht aktualisiert? Oder habe ich was anderes ?bersehen?

 

Danke im voraus f?r eure Hilfe...

Posted

Gut zu wissen, dass die jetzt aktuelle Version die letzte f?r Squeeze ist.

 

Das hei?t dann aber auch, dass in der aktuellen Version Wheezy Squeeze noch unterst?tzt wird bzw. werden sollte. Daher noch mal die Frage:

 

- Wurde evtl. die Squeeze-Config f?r libnss nicht aktualisiert, um mit den ge?nderten User-Verzeichnis-Rechten zu arbeiten?

- Oder irgendeine Idee, warum das unter Wheezy, aber nicht unter Squeeze funktioniert?

 

Danke  :)

Posted

die libnss-configs kannst du doch einfach vergleichen, die d?rften sich quasi kaum unterscheiden, und wenn doch, teste doch einfach mal die wheezy libnss config...wenn es nicht geht, kannst du es damit auch nicht noch schlimmer machen.

Posted

Squeeze arbeitet mit libnss-mysql, Wheezy mit libnss-mysql-bg, d.h. die Configs sind v?llig unterschiedlich.

 

Habe "testweise" (es handelt sich um ein Produktivsystem...) mal libnss-mysql-bg unter Squeeze installiert und konfiguriert -- scheint alles (wie vorher)  zu funktionieren, aber Apache kann immer noch nicht auf die 750-Kundenverzeichnisse zugreifen (forbidden bzw. die oben genannte Fehlermeldung in den Logs).

 

Evtl. liegt der Fehler woanders, aber ich wei? nicht mehr so recht, wo ich suchen soll ;-)

 

----------------------------

 

EDIT: Auch Apache scheint jetzt mit Wheezy-Config zu funktionieren, danke f?r den Tip!

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.



×
×
  • Create New...