Jump to content
Froxlor Forum
  • 0

Frxlor und roundcube webmail?


Wild Wolf

Question

Recommended Posts

Posted

Dumme Frage.

Wenn ich ein Mailkonto l?sche sollten ja alle Daten weg sein.

Wenn ich das selbe dann wieder neu anlege, undman logt sich per webmail ein, sind die Mails alle wieder da.

Ist das normal?

Posted

Wir reden aneinander vorbei!

Ich meinte folgendes:

Ein Vhost verweist bei mir auf Froxlor. D.h. wenn ich die ip eingebe wird direkt froxlor aufgerufen.

Nun hast du zwei M?glichkeiten:

1. Du legst roundcube gleich im Froxlorverzeichnis an, dann rufst du roundcube mit ip/roundcube-Verzeichnis auf.

2 du legst im froxlor-verzeichnis eine verkn?pfung auf das roundcubeverzeichnis an, dann rufst du roundcube mit ip/roundcube-verkn?pfung auf.

Gru? J?rn

PS. habe das gerade noch mal auf meinem Server durchgef?hrt und es klappt

Posted

Das geht wenn du das Kunden-Konto komplett l?scht (ausw?hlbar), vorher ist es absichtlich so, falls der Kunde (ausversehen) sein E-Mail-Konto l?scht oder ?hnliche Vorf?lle eintreten.

 

Mit etwas mehr Aufwand lie?e sich das auch ?ndern, allerdings nicht mehr in 0.9.x.

Posted

Das w?re nat?rlich super wenn das geht ;)

 

Besten Dank erst einmal f?r die Infos.

jetzt mus sich nur noch sehen wieso pop3 nicht geht^^

Posted

Es w?re sehr wichtig das dies in der 1.0 als Funktion kommt, da man als ISP in Deutschland eMails nicht weiter gespeichert haben darf wenn der Kunde diese l?scht, m?ssen die auch wirklich weg sein.

Posted

Ok wenn das so ist.

Muss ich nur schauen wie ich ?ber die Konsole ne mysql db anlege Oo

Weil wie ich gelesen habe muss man das ja vorher machen.

 

Oder habe ih da was falsch verstanden?

Weil mein Englisch ist net so gut und auf Deutsch gibts keine Anleitung.

Posted

Roundcube hat daf?r ein entsprechende .sql-Dateien mit im Paket und in der README bzw INSTALL Datei steht Punkt f?r Punkt was zu tun ist. Anleitungen auf deutsch sind sicherlich einige im Netz zu finden

Posted

WTF Oo was hast du eingegeben Oo

 

Ok habs jetzt. und wie verbinde ich das nun mit dem Froxlor?

Reicht das wenn ich das dann einfach mit URL da rein kopiere wo es hin soll unter Einstellungen?

 

Muss da auf eine bestimmte Datei verlinkt werden? Oder reicht das aufs Hauptverzeichnis?

Posted

Es reicht vollkommen aus die URL in den Einstellungen anzugeben, so wird sie den Kunden in Ihrem Men? angezeigt.

 

RoundcubeWebmail greift direkt ?ber das IMAP protokoll auf die E-Mail Konten zu, daher bedarf es hier keiner speziellen Einstellungen. Es geht alles vom Posteingangsserver aus.

Posted

Ich musste da an einer Datei was ?ndern. Frag aber jetzt net welche.

Irgendwas damit es auch auf die angelegten Mails zugreifen kann

Posted

Bei mir ist es so, das auf /var/www/ nicht zugegriffen werden kann. Legt doch im Froxlor-Verzeichnis eine Verkn?pfung an. Dann m?sste es funktionieren. Mein Webmail liegt z.B. unter /usr/share/ die Vern?pfung im Froxlor-Verzeichnis erledigt dann den Rest.

Gru? J?rn

Posted

Ich habe mir roundcube installiert und es liegt in var/www/webmail. Den path habe ich bei froxlor eingetragen jedoch bekomme ich beim aufrug IP/webmail/ ein 404 error.

 

Du darfst nicht den Pfad da eingeben, sondern http://IP/webmail (der link wird lediglich im Kunden-Panel dann angezeigt unter dem Punkt 'Webmail')

Posted

Du darfst nicht den Pfad da eingeben, sondern http://IP/webmail (der link wird lediglich im Kunden-Panel dann angezeigt unter dem Punkt 'Webmail')

Verst?ndnisfrage: Spricht etwas dagegen, wenn ich meine L?sung mit der Verkn?pfung nehme? Das hat den Vorteil, dass ich Webmail auch ohne Froxlor aufrufen kann. Und gibt es da Sicherheitsbedenken?

Gru? J?rn

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.



×
×
  • Create New...