All Activity
This stream auto-updates
- Today
-
Hello, thanks, so I reset the crojob settings to default for traffic and diskspace. Also delete all data for traffic and diskspace with reset autoincrement to 1. Now it feels like smoother and quicker. Do you calculate the stats while opening the customers live? DELETE FROM `panel_traffic`; ALTER TABLE `panel_traffic` AUTO_INCREMENT = 1; DELETE FROM `panel_traffic_admins`; ALTER TABLE `panel_diskspace` AUTO_INCREMENT = 1; DELETE FROM `panel_diskspace`; ALTER TABLE `panel_diskspace` AUTO_INCREMENT = 1; DELETE FROM `panel_diskspace`; ALTER TABLE `panel_diskspace_admins` AUTO_INCREMENT = 1; Click on traffic detail still ends in a exception. So I will open an issue at git for your. Once o rethink about traffic and diskspace calculations (collect multiple times, for example 1 Minute and it is gruped per day) and once for the exception on traffic details.
- Yesterday
-
Hello, we have froxlor since 2016 (current version 0.10.9, debian buster, mysql 8.x) and we log every minute the traffic. The table panel_traffic is very huge. So if you sign in as admin and open the customers the response is round about 2-4 minutes. We check with top and mysql consume everything of cpu power that is available (8 cores). Does any one else have same problems? Query result 1 Page to last Page Showing rows 8392875 - 8392897 (8392898 total, Query took 21.7778 seconds.) Login as admin and look on traffic, takes also long time. clicking on details ends in exception: SQLSTATE[42000]: Syntax error or access violation: 1064 You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'DESC, `month` DESC LIMIT 12' at line 4 Login as customer and click on traffic: SQLSTATE[42000]: Syntax error or access violation: 1064 You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'DESC, `month` DESC LIMIT 12' at line 4
-
Apache startet nach Update auf 0.10.0 und Aktualisierung der SSL-Zertifikate nicht mehr
wjl replied to gregor's question in German / Deutsch
Ich hab das Problem ebenfalls. Und bei mir hat's leider nicht geholfen die ssl-vhosts und deren certs zu entfernen. Anfangs sah's gut aus, und ich kam - ohne ssl - wieder in Froxlor. Dort konnte ich dann auch nochmal die certs wegwerfen. Aber nach dem nächsten cronjob von Froxlor dann dasselbe... Die acme-Routinen scheinen nicht alle certs neu angefordert zu haben, also hab ich das auch mal per force angefragt. Hab dann auch für alle Domains neue certs bekommen. Und jetzt bleibt's aber dabei - der Apache startet nicht, die Ausgabe von configtest ist ok, aus den error.log und strace-Files erkennt man rein gar nichts... Merkwürden... Schönen Abend noch, Wolfgang -
froxlor - letsencrypt installation question
d00p replied to CptWolf's question in General Discussion
So I guess, you've activated Let's Encrypt for the domain but it runs into errors. Try executing the following command manually on the shell to see any issues: php /var/www/froxlor/scripts/froxlor_master_cronjob.php --force --debug -
froxlor - letsencrypt installation question
CptWolf replied to CptWolf's question in General Discussion
Under customer > domains > ssl certificates i got There are no domains with SSL certificate error -
redech joined the community
-
{gelöst} Fehler php cURL extension to be installed - ist aber da
goudi replied to goudi's question in German / Deutsch
Ich habe gestern den fehlende php-curl installiert - seitdem ist mehr ruhe. Dieser Teil ist erledigt - vielen Dank für die Unterstützung, nun muss ich nur noch die vielen php Versionen loswerden. - Last week
-
{gelöst} Fehler php cURL extension to be installed - ist aber da
d00p replied to goudi's question in German / Deutsch
Was sinnvoll ist und was nicht entscheidest DU, du bist doch der admin dieses systems. Auch du solltest wissen wieso und woher da php-7.3 kommt. Schau doch einfach via "dpkg -l | grep php" nach was du da alles an PHP installiert hast. Und dann entscheide was davon du behälst und irgendwo einsetzt/einsetzen willst und was nicht. -
{gelöst} Fehler php cURL extension to be installed - ist aber da
goudi replied to goudi's question in German / Deutsch
... Da hast Du wiederum recht- Installiert habe ich php 7.2 Etwas verwirrt bin ich - und da bin ich eben erst drüber gestolpert, dass ich php 7.3 auf dem System habe. Ich würde gerne einen (wenn er denn existieren sollte) Versionskauderwelch vermeiden, und dann auch gleich auf 7.4 umschwenken - aber das ist ein anderes Thema. Ist es schlau, o.g. php7.3-curl zu installieren? Ich habe ja auch noch nen ganzen Berg voll Fehlermeldungen auf Nextcloud - die ich vor ein paar Tagen auf Version 17 gezogen habe vorher habe ich ubuntu mit "update und upgrade" (ohne Dist-Upgrade) auf Stand gebracht - seitdem ist überall gängbäng. -
{gelöst} Fehler php cURL extension to be installed - ist aber da
d00p replied to goudi's question in German / Deutsch
naja, das solltest du als sysadmin aber wissen!? Hast du das nicht installiert? Default ist nur eine PHP-Version verfügbar. Nein absolut nicht Um das jetzt einfach abzuschließen: sudo apt-get install php7.3-curl Und damit sollte es dann auch auf der konsole tun. Alternativ kannst du auch mit update-alternatives die entsprechend gewünschte php-version für CLI festlegen -
{gelöst} Fehler php cURL extension to be installed - ist aber da
goudi replied to goudi's question in German / Deutsch
ok nun bin ich baff. Gemäß Befehl steht kein curl - also ist es nicht installiert. Ich hatte gestern versucht, php curl zu installieren - sudo apt-get install php7.2-curl ich habe das bash bereits geschlossen, aber die Meldung lautete so ungefähr: curl ist bereits verfügbar... Im Dashboard steht, dass ich php Version 7.2.25-1 habe. Nextcloud läuft auch auf php 7.2.25 gemäß Webfrontend nun bin ich erstaunt. Wieso habe ich php 7.3 in der Konsole und der Rest läuft auf 7.2.25??? Ist das das Problem, dass ich eine falsch oder unterschiedliche php Versionen habe? -
{gelöst} Fehler php cURL extension to be installed - ist aber da
d00p replied to goudi's question in German / Deutsch
nein das nicht, aber du kannst prüfen ob es verfügbar ist: php -m | grep curl Steht dann bei dem Befehl in der nächsten Zeile "curl" hast du curl, steht da nix, hast du es nicht. Außerdem kannst du doch bitte im Froxlor Dashboard einfach die PHP version ablesen und sagen, ob es die gleiche ist wie hier: -
{gelöst} Fehler php cURL extension to be installed - ist aber da
goudi replied to goudi's question in German / Deutsch
ehrlich gesagt bin ich mit der Frage etwas überfordert. Ich habe mehrere Kunden angelegt, die unterschiedliche php.ini Angaben haben. Ich dachte dass ich php für den Server zentral installiere und bereit stelle? Mein Kunde "Nextcloud" macht mir auch ansonsten super viel Ärger - da geht im Moment mega wenig.... Im Post 1 habe ich die Angaben aus dem Dashboard genommen. Ist die php curl Version die gleiche, wie die php Gesamtversion? Ich habe jetzt keine Möglichkeit gefunden, auf der Konsole die Versionsnummer von php curl zur anzeige zu bringen. -
{gelöst} Fehler php cURL extension to be installed - ist aber da
d00p replied to goudi's question in German / Deutsch
Bedingt, nutzt du denn php-7.3.12 auch im Froxlor interface wo curl vermeitlich installiert ist? Oder steht da im admin-dashboard vielleicht eine andere version? ich kenne dein setup nicht. Aber wenn man php-curl installiert dann ist das normal für alle SAPI's verfügbar - ergo bleibt nur, dass du auf der CLI eine andere php-version einsetzt als für Web -
{gelöst} Fehler php cURL extension to be installed - ist aber da
goudi replied to goudi's question in German / Deutsch
Hier die Antwort von php -v: PHP 7.3.12-1+ubuntu16.04.1+deb.sury.org+1 (cli) (built: Nov 28 2019 07:36:56) ( NTS ) Copyright (c) 1997-2018 The PHP Group Zend Engine v3.3.12, Copyright (c) 1998-2018 Zend Technologies with Zend OPcache v7.3.12-1+ubuntu16.04.1+deb.sury.org+1, Copyright (c) 1999-2018, by Zend Technologies ... hilft das weiter? -
Diese Möglichkeit gibt es aktuell nicht, mach am besten ein issue auf GitHub auf, dann kann man das ggfls. Als setting einführen
-
Hallo, ich suche die Möglichkeit "SSLHonorCipherOrder" zu deaktivieren, finde aber keine, ist es aktuell im interface nicht möglich? Ebenfalls hätte ich dann gleich SSLSessionTickets deaktiviert, beides wird auch von https://ssl-config.mozilla.org vorgeschlagen.
-
A.Schneider joined the community
-
{gelöst} Fehler php cURL extension to be installed - ist aber da
d00p replied to goudi's question in German / Deutsch
das eine ist mod_php / fcgid / php-fpm (für websachen), console ist wieder was anderes, was sagt denn da "php -v" ? Wenns nicht die gleiche version ist, fehlt dir da für die andere version vllt php-curl -
goudi started following {gelöst} Fehler php cURL extension to be installed - ist aber da
-
{gelöst} Fehler php cURL extension to be installed - ist aber da
goudi posted a question in German / Deutsch
Hallo, ich erhalte alle 5 Minuten folgenden Fehler: Let's Encrypt requires the php cURL extension to be installed php curl ist aber installiert und wird auch sinnvollerweise von Froxlor unter PHP info angezeigt: cURL support enabled cURL Information 7.47.0 Age 3 was ist da falsch? Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Ich habe noch die Version 0.9.40.1 (DB: 201809280) Die Frage aus meinem anderen Post ist obsolet, da ich aufgrund zu vieler Fehler eine Sicherung zurück gespielt habe. -
Vielen Dank
-
d00p started following Kunden bearbeiten -> Passwort - auch FTP?
-
Das FTP Konto für einen Kunden wird beim Anlegen des Kunden angelegt, mit gleichem Benutzername und Passwort. Ein späteres Ändern des Kundenpassworts führt nicht zur Änderung des FTP Konto Passworts.
-
Hallo, wird, wenn ich das Passwort über die Maske "Kunden bearbeiten" ändere, auch das Passwort vom FTP-Hauptzugang des Kunden geändert? Oder kann dieses nur über "Optionen -> Passwort" auf der Dashboard-Ansicht geändert werden? Gruß Markus
-
op6 joined the community
-
Database version doesn't match after updating
DavidCK replied to DavidCK's question in General Discussion
Solved. Make a backup of your server, run: service apache2 stop (if you're usinge apache) service apache2 start run the froxlor cronjob, if the error 500 continues, restart your server: sudo reboot login to your panel as admin, follow the instructions. run froxlor's cronjob. -
Database version doesn't match after updating
DavidCK replied to DavidCK's question in General Discussion
Thanks man, I'll be working on this today. I'll let you know if I can solve it.