Jump to content
Froxlor Forum
  • 0

[solved] Froxlor direkt ?ber den Hostnamen erreichbar machen


tobilot

Question

8 answers to this question

Recommended Posts

Posted

OK, ich denke ich has verstanden.

Danke!

 

OFFTOPIC! Ich bin heute wahrscheinlich zu doof dazu, wie markiere ich diesen Thread denn als "solved"

Posted

OFFTOPIC! Ich bin heute wahrscheinlich zu doof dazu, wie markiere ich diesen Thread denn als "solved"

 

Per Hand im "vollwertigen Editor" dem Threadtitel einfach das Pr?fix dran h?ngen. Das wurde bisher von den Mods auch nur manuell gemacht ;)

Posted

Diese Einstellung bewirkt, Froxlor direkt ?ber den Hostname erreichbar zu machen.

 

Mehr ist da nicht zu erkl?ren.

 

Hintergrund:

 

Neuer vHost wird erstellt bzw. Froxlor vHost bearbeitet und DocumentRoot gesetzt. Kann ich jetzt nicht genau sagen, m?sstest selbst nachsehen :)

Posted

OK, danke!

Aber der Sinn hat sich mir noch nicht erschlossen. Oder geht es hier darum, dass ich eine Subdomain anlege, unter der dann z.B. ausschlie?lich Froxlor zu erreichen ist?

 

Gibt es denn irgendwo eine Art Guide, der einem die einzelnen Optionen ein bisschen beschreibt? Evtl. etwas von SysSP? Ich pfriemle mich halt so durch, aber jede Art von Hilfe ist nat?rlich sehr willkommen.

Posted

also mit Nginx funktioniert diese Funktion nicht ganz. Ob an oder aus, mann kann jeweils immer direkt ?ber die Domain Froxlor erreichen ;) Evtl. nen BUG?

Posted

maffi: das kommt daher, das nginx keinen default vhost hat wie apache und lighty

 

tobilot: das richtet sich allein nach dem Hostname den du bei der Installation angegeben hast. Hast du dort schon eine domain wie z.B. "froxlor.domain.tld" angelegt wird diese genommen, dann ist es auch sinnvoll

Froxlor direkt ?ber den vhost erreichbar zu machen, da du ja quasi explizit diese domain nur daf?r nutzt.

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.



×
×
  • Create New...