Nach Update von Debian 11 auf Debian 12 liefert der froxlor Cronjob (/usr/bin/nice -n 5 /usr/bin/php -q /var/www/html/froxlor/bin/froxlor-cli froxlor:cron 'letsencrypt' -q 1> /dev/null) diese Warnmeldungen (blöderweise kommen die auch alle 5 Minuten per E-Mail):
Cannot load Zend OPcache - it was already loaded
PHP Warning: PHP Startup: Unable to load dynamic library 'mysqli' (tried: /usr/lib/php/20230831/mysqli (/usr/lib/php/20230831/mysqli: cannot open shared object file: No such file or directory), /usr/lib/php/20230831/mysqli.so (/usr/lib/php/20230831/mysqli.so: undefined symbol: mysqlnd_global_stats)) in Unknown on line 0
PHP Warning: Module "curl" is already loaded in Unknown on line 0
PHP Warning: Module "gettext" is already loaded in Unknown on line 0
PHP Warning: Module "mbstring" is already loaded in Unknown on line 0
Mit Debian 12 wurde auch PHP 8.3 installiert, bei Abfrage in der Shell mit php -v wird auch diese Version angezeigt. Im Froxlor-Admin-Panel zeigt die PHP-FPM-Konfiguration aber auf /etc/php/8.2/fpm/pool.d/ - denke das Problem wird damit zusammen hängen.
Ich habe die extension-ini-Dateien der unterschiedlichen PHP-Versionen überprüft, die Dateien sind alle anders benannt.
Ich verstehe da leider nicht das Problem, was kann ich tun um das zu beheben? Wie kann ich die vom System verwendete Version ändern, also die, die mit php -v angezeigt wird? Vor dem Update waren die "php -v"-Version identisch mit der Version die im Froxlor-Panel eingestellt wurde.
Question
chrisiwien
Nach Update von Debian 11 auf Debian 12 liefert der froxlor Cronjob (/usr/bin/nice -n 5 /usr/bin/php -q /var/www/html/froxlor/bin/froxlor-cli froxlor:cron 'letsencrypt' -q 1> /dev/null) diese Warnmeldungen (blöderweise kommen die auch alle 5 Minuten per E-Mail):
Cannot load Zend OPcache - it was already loaded PHP Warning: PHP Startup: Unable to load dynamic library 'mysqli' (tried: /usr/lib/php/20230831/mysqli (/usr/lib/php/20230831/mysqli: cannot open shared object file: No such file or directory), /usr/lib/php/20230831/mysqli.so (/usr/lib/php/20230831/mysqli.so: undefined symbol: mysqlnd_global_stats)) in Unknown on line 0 PHP Warning: Module "curl" is already loaded in Unknown on line 0 PHP Warning: Module "gettext" is already loaded in Unknown on line 0 PHP Warning: Module "mbstring" is already loaded in Unknown on line 0
Mit Debian 12 wurde auch PHP 8.3 installiert, bei Abfrage in der Shell mit php -v wird auch diese Version angezeigt. Im Froxlor-Admin-Panel zeigt die PHP-FPM-Konfiguration aber auf /etc/php/8.2/fpm/pool.d/ - denke das Problem wird damit zusammen hängen.
Ich habe die extension-ini-Dateien der unterschiedlichen PHP-Versionen überprüft, die Dateien sind alle anders benannt.
Ich verstehe da leider nicht das Problem, was kann ich tun um das zu beheben? Wie kann ich die vom System verwendete Version ändern, also die, die mit php -v angezeigt wird? Vor dem Update waren die "php -v"-Version identisch mit der Version die im Froxlor-Panel eingestellt wurde.
Grüße aus Wien
8 answers to this question
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now