Jump to content
Froxlor Forum

Question

Posted

Hallo!
Ich möchte eine DB über Internet Port 3306 bearbeiten.

das lässt das System z.Zt. nicht zu, da Port 3306 für externen zugriff nicht eingerichtet ist.

Hat jmd das schon mal eingerichtet?

tahnks & greets

8 answers to this question

Recommended Posts

  • 0
Posted

Danke, hat geholfen

zu erwähnen wäre, dass dbname-nnn.* unter Anführungszeichen ` (von links oben nach rechts unten) gesetzt werden muss, da sonst das  "-" einen Fehler auslöst

  • 0
Posted

kontext? Wo muss da was in anführungszeichen gesetzt werden? Redest du von froxlor oder deiner eigenen anwendung? Ein - im db/usernamen ist ja was komplett anderes, das hat nix damit zu tun ob extern oder nicht...

  • 0
Posted
vor 1 Minute schrieb d00p:

kontext? Wo muss da was in anführungszeichen gesetzt werden? Redest du von froxlor oder deiner eigenen anwendung? Ein - im db/usernamen ist ja was komplett anderes, das hat nix damit zu tun ob extern oder nicht...

froxlor

mysql> GRANT ALL ON database_name.* ...

Hier muss der Datenbank-Name in backsticks (`) gesetzt werden, sonnst meldet mysql einen Syntaxfehler aufgrund des Minuszeichens im Datenbank-Namen

  • 0
Posted

warum solltest du das tun? Froxlor macht das doch alles wenn du eine Datenbank anlegst. Wenn du jetzt von rein local auf external umstellst, musst du nur die IP in die "MySQL Access Hosts" Liste eintragen. 

  • 0
Posted
vor 7 Minuten schrieb d00p:

warum solltest du das tun? Froxlor macht das doch alles wenn du eine Datenbank anlegst. Wenn du jetzt von rein local auf external umstellst, musst du nur die IP in die "MySQL Access Hosts" Liste eintragen. 

danke, fürs nächste mal weiss ich's jetzt

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now


×
×
  • Create New...