Anachon Posted June 1, 2024 Posted June 1, 2024 Hi, bei einem laufenden aktuellen Froxlor möchte ich von Apache ModPHP nach PHP-fpm wechseln. Wie am besten angehen ? Was passiert mit den bestehenden Webs? LG
0 d00p Posted June 1, 2024 Posted June 1, 2024 PHP-FPM aktivieren und die configs für webserver und system -> php-fpm ausführen damit alles installiert und konfiguriert wird und gut is
0 Anachon Posted June 1, 2024 Author Posted June 1, 2024 Und schon bestehende Webs ? ändert sich nichts ?
0 d00p Posted June 1, 2024 Posted June 1, 2024 Nein, die bekommen alle die Default PHP config zugewiesen und dann werden entsprechende configs generiert. Die sind natürlich dann auch alle auf php-fpm
0 Anachon Posted June 1, 2024 Author Posted June 1, 2024 Danke. Welche Einstellungen darf ich in Froxlor nicht vergessen ? hast du Tipps ?
0 d00p Posted June 1, 2024 Posted June 1, 2024 Rom für den froxlor vhost selbst willst du auch aktivieren. Mehr Info: https://docs.froxlor.org/latest/admin-guide/configuration/php-fpm/
0 d00p Posted June 1, 2024 Posted June 1, 2024 ansonsten is sicher immer jemand im Discord (mich eingeschlossen) der auch ondemand weiterhelfen kann, geht schneller als via forum 😛
Question
Anachon
Hi,
bei einem laufenden aktuellen Froxlor möchte ich von Apache ModPHP nach PHP-fpm wechseln.
Wie am besten angehen ?
Was passiert mit den bestehenden Webs?
LG
7 answers to this question
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now