chrisiwien Posted November 17, 2023 Posted November 17, 2023 Hallo, ich bin dabei unter Debian 10 den mariaDB-Server von 10.1 auf 10.6 zu upgraden, ich möchte auf dem Server das LMS "moodle" einsetzen, das erfordert zwingend mariaDB 10.6.7. Dafür muss lt. der Seite https://mariadb.com/docs/server/service-management/upgrades/community-server/release-series-cs10-6/ die Version 10.1 komplett deinstalliert werden. Frage bzgl. Froxlor: Gibt es bei diesem Upgrade-Verfahren Fallstricke sodass Froxlor dann nicht mehr funktioniert? Muss ich nach diesem großen Upgrade den froxlor-mysql-user wieder manuell anlegen? Gibts was zu beachten bei den richtigen Einträgen in der php.ini bzgl. den mysql-sockets? Die bestehenden Datenbanken inkl. froxlor und mysql (mit den bestehenden Usern) habe ich gesichert. Entschuldige die allgemeine Frage, ich habe versucht etwas drüber zu finden, die Informationen im Netz sind leider recht spärlich.
0 d00p Posted November 17, 2023 Posted November 17, 2023 7 minutes ago, chrisiwien said: Gibt es bei diesem Upgrade-Verfahren Fallstricke sodass Froxlor dann nicht mehr funktioniert? nicht das ich wüsste, hab schon einige upgrades gehabt, alles super 7 minutes ago, chrisiwien said: Muss ich nach diesem großen Upgrade den froxlor-mysql-user wieder manuell anlegen? nein 7 minutes ago, chrisiwien said: Gibts was zu beachten bei den richtigen Einträgen in der php.ini bzgl. den mysql-sockets? die php.ini hat damit ja nix zu tun, kommt drauf an wie die application die mysql-datenbank anspricht, z.B. via mysqli oder PDO - froxlor z.B. nutzt PDO und da muss man nix in der php.ini einstellen wäre mir neu.
0 chrisiwien Posted November 17, 2023 Author Posted November 17, 2023 Ok, vielen Dank, ich bin beruhigt. Habe mich wieder die ganze Nacht sitzen sehen... aber wer weiß, kann ja noch werden... Super, dass Du gleich zurückschreibst. Bier ist unterwegs.
0 chrisiwien Posted November 17, 2023 Author Posted November 17, 2023 Unglaublich... hat binnen 10 min funktioniert, Froxlor zeigt brav mariaDB 10.6.16! Yes! 😀 1
Question
chrisiwien
Hallo,
ich bin dabei unter Debian 10 den mariaDB-Server von 10.1 auf 10.6 zu upgraden, ich möchte auf dem Server das LMS "moodle" einsetzen, das erfordert zwingend mariaDB 10.6.7.
Dafür muss lt. der Seite https://mariadb.com/docs/server/service-management/upgrades/community-server/release-series-cs10-6/ die Version 10.1 komplett deinstalliert werden.
Frage bzgl. Froxlor:
Die bestehenden Datenbanken inkl. froxlor und mysql (mit den bestehenden Usern) habe ich gesichert.
Entschuldige die allgemeine Frage, ich habe versucht etwas drüber zu finden, die Informationen im Netz sind leider recht spärlich.
4 answers to this question
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now