Wenn ich eine E-Mail Weiterleitung einrichte, dann wird der ursprüngliche Absender von postfix/dovecot wieder als Absender eingesetzt. Manch ein E-Mail Server mag das nicht weil die Absender Domain natürlich keinen SPF für den Forxlor Host hat.
Kann ich das irgendwie mittels froxlor beeinflussen? Also z.B. den Absender umschreiben lassen auf die Weiterleitungs-Adresse oder wie handhabt ihr das ?
Beispiel:
Sender: someone@absenderdomain.de schickt an info@froxlordomain.de
Weiterleitung: info@froxlordomain.de -> someone@weiterleitungsdomain.de (extern)
Remote server returned '554 5.0.0 <mx1.weiterleitungsdomain.de #5.0.0 smtp; 550 #froxlorip# isnotallowedtosendmailfromabsenderdomain.de>'
Ursprüngliche Nachrichtenköpfe:
Return-Path: <someone@absenderdomain.de>
Received: from DEU01-FR2-obe.outbound.protection.outlook.com (mail-fr2deu01on2058.outbound.protection.outlook.com [40.107.135.58])
(using TLSv1.2 with cipher ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384 (256/256 bits))
(No client certificate requested)
by froxlorhostname.de (Postfix) with ESMTPS id C314A4002E2
for <info@froxlordomain.de>; Tue, 11 Jul 2023 12:13:07 +0200 (CEST)
Question
Meth0d
Wenn ich eine E-Mail Weiterleitung einrichte, dann wird der ursprüngliche Absender von postfix/dovecot wieder als Absender eingesetzt. Manch ein E-Mail Server mag das nicht weil die Absender Domain natürlich keinen SPF für den Forxlor Host hat.
Kann ich das irgendwie mittels froxlor beeinflussen? Also z.B. den Absender umschreiben lassen auf die Weiterleitungs-Adresse oder wie handhabt ihr das ?
Beispiel:
1 answer to this question
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now