rickstinson Posted April 25 Share Posted April 25 Hallo, kurze Frage. Wir haben im Froxlor(2.0.15) unter System - Einstellungen - Mailserver Einstellungen - Mailbox-Kontingent derzeit den Wert 5000 stehen. Im Froxlor selbst kann ich ganz einfach Mailpostfächer anlegen, 5000 wird automatisch vorgeschlagen. Über die API klappt es aber nicht, ein Postfach ohne Quotaangabe anzulegen (da sollte er ja laut Doku den Default Wert nehmen https://docs.froxlor.org/latest/api-guide/commands/emailaccounts.html#emailaccounts-add) Wenn ich also ein Postfach ohne email_quota anlege $data = [ 'loginname' => $kundenlogin, 'emailaddr' => $benutzername .'@'.$domain, 'email_password' => $passwort, 'sendinfomail' => 0 . uniqid() ]; $response = $fapi->request('EmailAccounts.add', $data); bekomme ich folgendes zurück: array(1) { ["message"]=> string(75) "Sie versuchen "0" MB Kontingent zu zuweisen, haben aber nicht genug übrig." } Muss ich jetzt zwingend eine Quota übergeben oder ist das ein Bug in 2.0.15? Danke! LG Patrick Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 d00p Posted April 25 Share Posted April 25 Na wenn du dem Kunden ein Email kontingent stellst, ist das die Menge die er für ALLE seine E-Mail konten nutzen kann. Wie du an der Meldung erkennst steht da "Sie ... haben aber nicht genug übrig". Sprich, du hast einem (oder mehreren Konten) schon die 5000 MB gegeben und hast jetzt kein Kontingent mehr frei, ergo die Fehlermeldung Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 rickstinson Posted April 25 Author Share Posted April 25 Das ist eh klar Das Kontingent des Kunden ist kein Problem, da ist genug da. Ich kann auch problemlos über die normale Froxlor Adminoberfläche eine Mailadresse anlegen und dann ein Konto dazu anlegen (er nimmt dann auch den Defaultwert 5000) und legt das Konto an. Nur über die API gehts nicht, wenn ich "email_quota" nicht mitgebe. Die Fehlermeldung sagt ja auch aus "sie möchten 0 zuweisen, haben aber nicht genug". Ich möchte ja nicht nicht 0 zuweisen, sondern den default wert und von dem hab ich genug 😉 1.) API Call ohne "email_quota" -> Die Fehlermeldung 2.) API Call mit "email_quota" und entsprechenden Wert in MB -> Konto wird angelegt Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 d00p Posted April 25 Share Posted April 25 Was steht an Kontingent beim KUNDEN? Und was wurde schon an die kunden Email accounts zugewiesen? Das Kunden-Kontingent ist NICHT der Default für (neue) Email Konten sondern das was der Kunde GESAMT verwenden darf. Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 rickstinson Posted April 25 Author Share Posted April 25 Kundenseite: E-Mail-Kontingent (MiB): 100000 E-Mail-Adressen: 100 E-Mail-Konten: 100 E-Mail-Weiterleitungen: 100 Angelegte Mailadressen: 0 (=unbenutzt) -> Ist nur ein Testkunde zum herumspielen, nichts produktives. System - Einstellungen - Mailserver-Einstellungen - Mailbox-Kontingent: 5000 Wie gesagt: über die normale Froxlor Weboberfläche kann ich problemlos Mailadressen + Konten hinzufügen. Nur über die API nicht, wenn ich email_quota nicht explizit angebe und einen Wert übergebe. Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 d00p Posted April 25 Share Posted April 25 Dann bitte unter Github nen Issue aufmachen, muss ich mir anschauen Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 rickstinson Posted April 25 Author Share Posted April 25 Kurz gesagt: GEHT: $data = [ 'loginname' => $kundenlogin, 'emailaddr' => $benutzername .'@'.$domain, 'email_password' => $passwort, 'email_quota' => '5000', 'sendinfomail' => 0 . uniqid() ]; // send request $response = $fapi->request('EmailAccounts.add', $data); GEHT NICHT: $data = [ 'loginname' => $kundenlogin, 'emailaddr' => $benutzername .'@'.$domain, 'email_password' => $passwort, 'sendinfomail' => 0 . uniqid() ]; // send request $response = $fapi->request('EmailAccounts.add', $data); Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 rickstinson Posted April 25 Author Share Posted April 25 passt, mach ich! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Question
rickstinson
Hallo,
kurze Frage.
Wir haben im Froxlor(2.0.15) unter System - Einstellungen - Mailserver Einstellungen - Mailbox-Kontingent derzeit den Wert 5000 stehen.
Im Froxlor selbst kann ich ganz einfach Mailpostfächer anlegen, 5000 wird automatisch vorgeschlagen.
Über die API klappt es aber nicht, ein Postfach ohne Quotaangabe anzulegen (da sollte er ja laut Doku den Default Wert nehmen https://docs.froxlor.org/latest/api-guide/commands/emailaccounts.html#emailaccounts-add)
Wenn ich also ein Postfach ohne email_quota anlege
$data = [ 'loginname' => $kundenlogin, 'emailaddr' => $benutzername .'@'.$domain, 'email_password' => $passwort, 'sendinfomail' => 0 . uniqid() ]; $response = $fapi->request('EmailAccounts.add', $data);
bekomme ich folgendes zurück:
array(1) { ["message"]=> string(75) "Sie versuchen "0" MB Kontingent zu zuweisen, haben aber nicht genug übrig." }
Muss ich jetzt zwingend eine Quota übergeben oder ist das ein Bug in 2.0.15?
Danke!
LG Patrick
Link to comment
Share on other sites
7 answers to this question
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now