ich finde es ja schön, dass froxlor so aktiv weiterentwickelt wird und es eine Version 2.0 gibt.
Aber leider hat der Update Process auf debian buster per aptitude full-upgrade meine Installation erstmal unbrauchbar gemacht.
1. das verschieben des Installationsverzeichnisses hat nicht funktioniert:
Unpacking froxlor (2.0.4-1) over (0.10.38.3-1) ...
dpkg: warning: unable to delete old directory '/var/www/froxlor': Directory not empty
Setting up php7.3-gmp (7.3.31-1~deb10u2) ...
Creating config file /etc/php/7.3/mods-available/gmp.ini with new version
Setting up froxlor (2.0.4-1) ...
The froxlor package has been updated, please log in via webinterface to finish update.
>> Das konnte ich noch manuell im config file der virtuellen Domain korrigieren
2. PHP 7.4 wird nicht korrekt angezogen, so dass ich jetzt ein froxlor 2.0 mit php 7.3 installiert habe und dann statt der Login Page nur folgenden Fehler sehe:
---
Whoops!
It seems you are using an older version of PHP
Froxlor requires at least PHP version 7.4.0
The installed version is: 7.3.31-1~deb10u2
----
und hier komme ich aktuell nicht weiter. Eine developer version von PHP installieren? Oder gleich auf die nächste debian version aktualisieren?
Es ist echt unschön, dass ich diese Probleme jetzt ohne Vorwarnung bekommen habe....
Question
untiefe
Hallo,
ich finde es ja schön, dass froxlor so aktiv weiterentwickelt wird und es eine Version 2.0 gibt.
Aber leider hat der Update Process auf debian buster per aptitude full-upgrade meine Installation erstmal unbrauchbar gemacht.
1. das verschieben des Installationsverzeichnisses hat nicht funktioniert:
Unpacking froxlor (2.0.4-1) over (0.10.38.3-1) ...
dpkg: warning: unable to delete old directory '/var/www/froxlor': Directory not empty
Setting up php7.3-gmp (7.3.31-1~deb10u2) ...
Creating config file /etc/php/7.3/mods-available/gmp.ini with new version
Setting up froxlor (2.0.4-1) ...
The froxlor package has been updated, please log in via webinterface to finish update.
>> Das konnte ich noch manuell im config file der virtuellen Domain korrigieren
2. PHP 7.4 wird nicht korrekt angezogen, so dass ich jetzt ein froxlor 2.0 mit php 7.3 installiert habe und dann statt der Login Page nur folgenden Fehler sehe:
---
Whoops!
It seems you are using an older version of PHP
Froxlor requires at least PHP version 7.4.0
The installed version is: 7.3.31-1~deb10u2
----
und hier komme ich aktuell nicht weiter. Eine developer version von PHP installieren? Oder gleich auf die nächste debian version aktualisieren?
Es ist echt unschön, dass ich diese Probleme jetzt ohne Vorwarnung bekommen habe....
Ich freue mich über jegliche Vorschläge!
Beste Grüße,
Michael
5 answers to this question
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now