Jump to content
Froxlor Forum
  • 0

Prozess Manager Control (PM) einstellung


Question

Posted

Hi,

 

ich wollt mal fragen wie ihr die Einstellung angeht. Stellt ihr das global für alle ein oder für jede PHP-Konfiguration einzeln? Und wie errechnet/entscheidet ihr über dei Werte?

7 answers to this question

Recommended Posts

  • 0
Posted

Drei Werte? Es sind schon ein paar mehr. Und ich persönlich Stelle das Natürlich entsprechend der Anforderung der entsprechenden Domain/des Kunden ein

  • 0
Posted

ich habe jetzt noch nie eine software gesehen die diese angaben vorgibt, also für jede domain eine eigene php-fpm config?

hab mir überlegt die standart einstellung für alle auf ondemand zu stellen, dann für lastintensiveres auf dynamic oder gar static

  • 0
Posted

Du kannst sowas auch nicht vorgeben weil es einfach immer auf system-reourcen und die Nutzung ankommt bei sowas wie Fpm.

Mit ondemand Fährt man in der Tat aber als Default ganz gut, da nur gespawned wird wenn es gebraucht wird. 

  • 0
Posted
11 hours ago, d00p said:

Und ich persönlich Stelle das Natürlich entsprechend der Anforderung der entsprechenden Domain/des Kunden ein

 

  • 0
Posted

static soll angeblich ja noch ein wenig mehr Leistung rausholen, also subjektiv konnte ich das jetzt nicht feststellen

 

Was mir bei Ondemand aufgefallen ist, der erste Aufruf einer Seite dauert immer sehr lange. Ist das normal? Weil wenn ich das richtig verstanden habe muss der doch nur den vorhandenen Prozess klonen?

  • 0
Posted
10 minutes ago, Tealk said:

static soll angeblich ja noch ein wenig mehr Leistung rausholen, also subjektiv konnte ich das jetzt nicht feststellen

Wie bereits gesagt, das kommt einfach unglaublich auf die hardware und die anforderung an. Bei entsprechend viel Hardware gibt es Kalkulatoren wie du den webserver und die fpm prozesse entsprechend einreichtest. z.B. mit 16 CPUs und 32GB RAM setzt du da fpm Werte die 64 prozesse starten und bis zu 1780 (max children) Kindprozesse können. Das macht aber nur Sinn wenn du auch einen gewissen "Ansturm" auf der Seite hast, der die ganzen Anfragen abarbeiten muss (zudem muss dein System und dein Webserver und ggfls auch andere Dienste wie MySQL etc. ebenso eingerichtet sein, dass sie das mitmachen). Es gibt zig Artikel über die Unterschiede der pm Modi - jede hat seine Daseinsberechtigung und ist für gewisse Konstellationen gut.

 

14 minutes ago, Tealk said:

Was mir bei Ondemand aufgefallen ist, der erste Aufruf einer Seite dauert immer sehr lange. Ist das normal? Weil wenn ich das richtig verstanden habe muss der doch nur den vorhandenen Prozess klonen?

Natürlich ist es normal - ONDEMAND - er spawnd erst wenn er ihn braucht...klar dauert dann der erste Aufruf etwas länger als die Folgerequests

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now


×
×
  • Create New...