Jump to content
Froxlor Forum
  • 0

[SOLVED] A Database error occurred bei Login auf Admin Oberfläche


Question

Posted (edited)
Hallo!

Ich habe bei einer froxlor Installation das Problem, dass ich nicht mehr auf die Oberfläche zugreifen kann, da es ein Problem mit der Datenbank gibt.
Der Froxlor DB User existiert, hat die entsprechenden Rechte (hab es auch schon mit einem alternativen root User versucht) und das Passwort passt auch (über phpmyadmin geht es)


A database error occurred
SQLSTATE[HY000] [2002] Connection refused

 

#0 /home/var/www/froxlor/lib/Froxlor/Database/Database.php(338): PDO->__construct('mysql:dbname=fr...', 'MyUser', 'DB_UNPRIV_PWD', Array)
#1 /home/var/www/froxlor/lib/Froxlor/Database/Database.php(213): Froxlor\Database\Database::getDB()
#2 /home/var/www/froxlor/lib/Froxlor/Settings.php(86): Froxlor\Database\Database::__callStatic('query', Array)
#3 /home/var/www/froxlor/lib/Froxlor/Settings.php(67): Froxlor\Settings::readSettings()
#4 /home/var/www/froxlor/lib/Froxlor/Settings.php(122): Froxlor\Settings::init()
#5 /home/var/www/froxlor/lib/init.php(206): Froxlor\Settings::Get('session.session...')
#6 /home/var/www/froxlor/index.php(20): require('/home/var/www/f...')
#7 {main}
Natürlich hab ich auch keine MariaDB Error Logs...

Das Passwort wurde nicht geändert. Ich habe nur den Zugriff über das interne Netz erlaubt (192.168.%.%) - das hab ich aber auch schon wieder gelöscht.

Wo könnte ich hier ansetzen?

 

Danke! LG

Chris

Edited by christian.a
solved

17 answers to this question

Recommended Posts

  • 1
Posted
33 minutes ago, christian.a said:
froot host:% Passwort: Ja ALL PRIVILEGES   GRANT: Ja

hast du denn den user auch für host 127.0.0.1 und localhost angelegt? Wenn nein, versuch das mal

  • 0
Posted

nein natürlich bei froxlor bei der installation, jetzt dann einzusehen in der lib/userdata.inc.php

Du bekommst halt ein "Connection refused". D.h. du versuchst über einen Weg zu verbinden den Mysql nicht anbietet bzw. sogar ablehnt.

4 hours ago, christian.a said:

Das Passwort wurde nicht geändert. Ich habe nur den Zugriff über das interne Netz erlaubt (192.168.%.%) - das hab ich aber auch schon wieder gelöscht.

hä? Also handelt es sich um einen externen Datenbank server? Oder was genau? Bisschen mehr Info sonst geh ich von standard-setup aus 

  • 0
Posted

127.0.0.1

Nein, ist am selben Server wie Froxlor.

Setup: Server mit Virtualisierung.
Darunter eine virtuelle Debian Box mit Froxlor.
Alle vServer haben eine IP nach dem Schema 192.168.x.x

Danke!

  • 0
Posted

Dann stimmt ja woanders was nicht, in einem normalen Standard Setup bekommt man ja kein Connection refused. Normal heisst das der Dienst läuft noch nicht, allerdings sagst du das es via phpmyadmin ja geht.

Hört denn dein MySQL überhaupt auf 127.0.0.1 TCP connections? Oder vllt nur Socket?

  • 0
Posted

Im systemctl status mysql schreibt er mir 

2020-12-11 10:35:41 8545 [Warning] Access denied for user 'froot'@'localhost' (using password: YES)

Also kann er sich verbinden, aber dann verweigert er den Zugriff. Das Passwort ist geprüft und passt. Sowohl in der froxlor userdata als auch in der mariadb server Einstellung ist 127.0.0.1 als IP des Servers eingetragen.

Es werden auch keine Mailverzeichnisse angelegt. Wenn ich einen SQL Nutzer und eine Datenbank anlege bekomme ich dazu eine Fehlermeldung...

A database error occurred
SQLSTATE[42000]: Syntax error or access violation: 1044 Access denied for user 'froot'@'localhost' to database 'user1sql1'

 

#0 /home/var/www/froxlor/lib/Froxlor/Database/Database.php(83): PDOStatement->execute(Array)
#1 /home/var/www/froxlor/lib/Froxlor/Database/Manager/DbManagerMySQL.php(106): Froxlor\Database\Database::pexecute(Object(PDOStatement), Array)
#2 /home/var/www/froxlor/lib/Froxlor/Database/DbManager.php(105): Froxlor\Database\Manager\DbManagerMySQL->grantPrivilegesTo('user1sql1', 'passwd', '127.0.0.1')
#3 /home/var/www/froxlor/lib/Froxlor/Api/Commands/Mysqls.php(82): Froxlor\Database\DbManager->createDatabase('user1', 'passwd', '0')
#4 /home/var/www/froxlor/customer_mysql.php(150): Froxlor\Api\Commands\Mysqls->add()
#5 {main}


				GRANT ALL ON `user1sql1`.* TO :username@:host

Werde den Server wohl neu aufsetzen müssen, zumal es ja ein paar Tage funktionierte...

  • 0
Posted

Naja, hat keine Berechtigung der user... wenn du nicht "root" benutzt, musst du für "froot" selbst schauen das der ausreichend berechtigungen hat datenbanken und user anlegen/verwalten zu dürfen

Offenbar hast du aber deine "Connection refused" Meldung wohl überstanden

  • 0
Posted

😃 Ja, so geht es von Fehler zu Fehler.
Ich hab dazu einfach die mysql server file geöffnet und die bind address von 127.0.0.1 auf 12.23.34.45 geändert und abgespeichert und dann wieder zurück. Restart mariaDB und nun geht der Zugriff durch froxlor wieder.

  • 0
Posted
18 minutes ago, christian.a said:

Ich hab dazu einfach die mysql server file geöffnet und die bind address von 127.0.0.1 auf 12.23.34.45 geändert und abgespeichert und dann wieder zurück. Restart mariaDB und nun geht der Zugriff durch froxlor wieder.

aber wieso denn 12.23.34.45? normal (default setup) steht die direktive "bind-address" auf 127.0.0.1 - ich habe befürchtung du hast da offenbar an anderer stelle wohl irgendwas eingestellt so dass hier was grundsätzlich nicht passt. Oftmals liegt in diesen Fällen auch ein falscher Eintrag in der /etc/hosts zu Grunde

  • 0
Posted

Na die habe ich nur umgeschrieben und dann die Datei neu gespeichert.
Wird wohl ein Rechtefehler irgendwo sein.

 

127.0.0.1 -> irgendeine IP ->127.0.0.1

die hosts File passt.

Danke!

  • 0
Posted

Hey! Danke! Das war es. Der Nutzer war nur für 127.0.0.1 und % angelegt. Keine Ahnung warum der weg war, da es ja davor gegangen ist...

Aber auf das hab ich gar nicht gedacht!

Schönes Wochenende!

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now


×
×
  • Create New...