
christian.a
Members-
Posts
23 -
Joined
-
Last visited
Everything posted by christian.a
-
Panel nicht mehr erreichbar nach http/2 Umstellung
christian.a replied to christian.a's question in German / Deutsch
Aus irgendeinem Grund hat Froxlor die PHP Config nicht erstellt und hatte damit auch keinen Zugriff auf den Socket... Habs jetzt manuell gemacht und es klappt. Wenn es noch wer benötigt: die entsprechende Datei einfach in /etc/php/VERSION/fpm/pool.d anlegen, Socket Info aus der entsprechenden Apache Config holen. -
Panel nicht mehr erreichbar nach http/2 Umstellung
christian.a replied to christian.a's question in German / Deutsch
OK, also die Reihenfolge wäre dann 1.) Verwende PHP-FPM im Froxlor-Vhost 2.) Dienst php-fpm neu konfigurieren 3.) fertig? -
Panel nicht mehr erreichbar nach http/2 Umstellung
christian.a replied to christian.a's question in German / Deutsch
Sorry, a2enconf php8.1-fpm hab ich schon auch gemacht... Vergessen zu posten... -
Panel nicht mehr erreichbar nach http/2 Umstellung
christian.a posted a question in German / Deutsch
Hey! Ich hab vor ein paar Tagen auf http/2 umgestellt und dabei irgendwie mein Panel "verloren"... bekomm nur noch einen 503er oder den PHP Code direkt angezeigt. Kurz vorab: Ich hab PHP 8.1 oder 8.2 für Froxlor 2 (keine Ahnung, sollte aber fast latest sein) auf einem Debian - VM Um auf apache http/2 umzusteigen, muss man ja mpm_prefork deaktivieren und mpm_event aktivieren... a2dismod php8.2 mpm_prefork systemctl restart apache2 a2enmod mpm_event systemctl restart apache2 nachdem bekomm ich den Quelltext geliefert. Rückgestellt funktioniert auch nicht - da kommt dann nur noch der 503er. An den Configs hab ich nichts extern angepasst. Zugriff über die IP da lokal <VirtualHost 192.168.0.35:80> DocumentRoot "/home/var/www/html" ServerName nighthunter.domain.net <Directory "/froxlor/lib/"> <Files "userdata.inc.php"> Require all denied </Files> </Directory> <DirectoryMatch "^/froxlor/(bin|cache|logs|tests|vendor)/"> Require all denied </DirectoryMatch> LogLevel warn ErrorLog "/home/var/customers/logs/user1-error.log" CustomLog "/home/var/customers/logs/user1-access.log" combined </VirtualHost> Die Logs zeigen No such file or directory: AH02454: FCGI: attempt to connect to Unix domain socket /run/php/php8.1-fpm.sock (*:80) failed - obwohl der so läuft... Gibts da Ideen dazu? Danke! -
Wie kann ich ein update von 2.0.9 auf 2.0.10 durchführen? [SOLVED]
christian.a replied to christian.a's question in German / Deutsch
Danke! Klappt wunderbar! LG -
Hi! Das neue Froxlor gefällt mir sehr gut! Ein Kritikpunkt wäre allerdings, dass ein update von 0.X auf die 2.X nicht gehen sollte, wenn eine nicht unterstützte PHP Version installiert / aktiviert ist. Denn dann ist man vielleicht etwas frustriert... 😉 Was ich mich jedoch aktuell frage ist, wo ist die Update Funktion im GUI hin verschwunden? Ich sehe oben rechts die Info, dass es eine neue Version gibt, kann jedoch an der gewohnten Stelle keine Möglichkeit zum Update finden. Bin ich blind oder ist das nun wo anders? Danke für die Hilfe! LG Christian
-
[SOLVED] A Database error occurred bei Login auf Admin Oberfläche
christian.a replied to christian.a's question in German / Deutsch
Hey! Danke! Das war es. Der Nutzer war nur für 127.0.0.1 und % angelegt. Keine Ahnung warum der weg war, da es ja davor gegangen ist... Aber auf das hab ich gar nicht gedacht! Schönes Wochenende! -
[SOLVED] A Database error occurred bei Login auf Admin Oberfläche
christian.a replied to christian.a's question in German / Deutsch
Na die habe ich nur umgeschrieben und dann die Datei neu gespeichert. Wird wohl ein Rechtefehler irgendwo sein. 127.0.0.1 -> irgendeine IP ->127.0.0.1 die hosts File passt. Danke! -
[SOLVED] A Database error occurred bei Login auf Admin Oberfläche
christian.a replied to christian.a's question in German / Deutsch
froot host:% Passwort: Ja ALL PRIVILEGES GRANT: Ja -
[SOLVED] A Database error occurred bei Login auf Admin Oberfläche
christian.a replied to christian.a's question in German / Deutsch
Gibt es eine Möglichkeit den Froxlor DB User neu anzulegen? -
[SOLVED] A Database error occurred bei Login auf Admin Oberfläche
christian.a replied to christian.a's question in German / Deutsch
😃 Ja, so geht es von Fehler zu Fehler. Ich hab dazu einfach die mysql server file geöffnet und die bind address von 127.0.0.1 auf 12.23.34.45 geändert und abgespeichert und dann wieder zurück. Restart mariaDB und nun geht der Zugriff durch froxlor wieder. -
[SOLVED] A Database error occurred bei Login auf Admin Oberfläche
christian.a replied to christian.a's question in German / Deutsch
Der User froot hat bei mir auf 127.0.0.1 und localhost alle Rechte -
[SOLVED] A Database error occurred bei Login auf Admin Oberfläche
christian.a replied to christian.a's question in German / Deutsch
Im systemctl status mysql schreibt er mir 2020-12-11 10:35:41 8545 [Warning] Access denied for user 'froot'@'localhost' (using password: YES) Also kann er sich verbinden, aber dann verweigert er den Zugriff. Das Passwort ist geprüft und passt. Sowohl in der froxlor userdata als auch in der mariadb server Einstellung ist 127.0.0.1 als IP des Servers eingetragen. Es werden auch keine Mailverzeichnisse angelegt. Wenn ich einen SQL Nutzer und eine Datenbank anlege bekomme ich dazu eine Fehlermeldung... A database error occurred SQLSTATE[42000]: Syntax error or access violation: 1044 Access denied for user 'froot'@'localhost' to database 'user1sql1' #0 /home/var/www/froxlor/lib/Froxlor/Database/Database.php(83): PDOStatement->execute(Array) #1 /home/var/www/froxlor/lib/Froxlor/Database/Manager/DbManagerMySQL.php(106): Froxlor\Database\Database::pexecute(Object(PDOStatement), Array) #2 /home/var/www/froxlor/lib/Froxlor/Database/DbManager.php(105): Froxlor\Database\Manager\DbManagerMySQL->grantPrivilegesTo('user1sql1', 'passwd', '127.0.0.1') #3 /home/var/www/froxlor/lib/Froxlor/Api/Commands/Mysqls.php(82): Froxlor\Database\DbManager->createDatabase('user1', 'passwd', '0') #4 /home/var/www/froxlor/customer_mysql.php(150): Froxlor\Api\Commands\Mysqls->add() #5 {main} GRANT ALL ON `user1sql1`.* TO :username@:host Werde den Server wohl neu aufsetzen müssen, zumal es ja ein paar Tage funktionierte... -
[SOLVED] A Database error occurred bei Login auf Admin Oberfläche
christian.a replied to christian.a's question in German / Deutsch
127.0.0.1 Nein, ist am selben Server wie Froxlor. Setup: Server mit Virtualisierung. Darunter eine virtuelle Debian Box mit Froxlor. Alle vServer haben eine IP nach dem Schema 192.168.x.x Danke! -
[SOLVED] A Database error occurred bei Login auf Admin Oberfläche
christian.a replied to christian.a's question in German / Deutsch
Bei MariaDB als bind address? 127.0.0.1 -
[SOLVED] A Database error occurred bei Login auf Admin Oberfläche
christian.a posted a question in German / Deutsch
Hallo! Ich habe bei einer froxlor Installation das Problem, dass ich nicht mehr auf die Oberfläche zugreifen kann, da es ein Problem mit der Datenbank gibt. Der Froxlor DB User existiert, hat die entsprechenden Rechte (hab es auch schon mit einem alternativen root User versucht) und das Passwort passt auch (über phpmyadmin geht es) A database error occurred SQLSTATE[HY000] [2002] Connection refused #0 /home/var/www/froxlor/lib/Froxlor/Database/Database.php(338): PDO->__construct('mysql:dbname=fr...', 'MyUser', 'DB_UNPRIV_PWD', Array) #1 /home/var/www/froxlor/lib/Froxlor/Database/Database.php(213): Froxlor\Database\Database::getDB() #2 /home/var/www/froxlor/lib/Froxlor/Settings.php(86): Froxlor\Database\Database::__callStatic('query', Array) #3 /home/var/www/froxlor/lib/Froxlor/Settings.php(67): Froxlor\Settings::readSettings() #4 /home/var/www/froxlor/lib/Froxlor/Settings.php(122): Froxlor\Settings::init() #5 /home/var/www/froxlor/lib/init.php(206): Froxlor\Settings::Get('session.session...') #6 /home/var/www/froxlor/index.php(20): require('/home/var/www/f...') #7 {main} Natürlich hab ich auch keine MariaDB Error Logs... Das Passwort wurde nicht geändert. Ich habe nur den Zugriff über das interne Netz erlaubt (192.168.%.%) - das hab ich aber auch schon wieder gelöscht. Wo könnte ich hier ansetzen? Danke! LG Chris