ich habe einen Host mit froxlor (war alles fertig eingerichtet) aus organisatorischen Gründen umbenannt, sprich der Server hat eine Adresse. Ging soweit alles gut, bis auf Let's Encrypt, ich kriege froxlor nicht dazu erneut eine richtige Cert anzufordern.
Was ich gemacht habe:
* Hostname geändert und alle Datein in /etc nach dem alten Hostname durchsucht und geändert (alle Dienste von Apache bis Mail)
* in froxlor überall den Hostname geändert (auch in Datenbank froxlor gesucht)
Danach hat froxlor zwar eine neue Cert generiert, aber mit der neuen Adresse in Dateiname unter /etc/ssl/froxlor-custom, aber in der Cert selbst ist noch die alte Adresse drin. Das ging auch, weil die alte Adresse noch nicht aus externen DNS gelöscht war, und Let's Encrypt über die alte Adresse den Server erreichen konnte. Diese Cert kann man natürlich nicht gebrauchen.
Dann habe per Webinterface unter "SSL certificates" die Cert (mit der flaschen Adresse drin) gelöscht, auch manuell unter /etc/ssl/froxlor-custom. Danach SSL für froxlot-VHost und Let's Encrypr Support deaktiviert, paar Minuten gewartet und wieder aktiviert - ging paar Male so hin und her. Nur ich habe es nicht geschafft, dass froxlor eine neue Cert anfordert. Wie triggere ich froxlor dazu, eine neue Cert für den Host zu erzeugen?
Edited by d00p removed possible unwanted link to personal froxlor
Question
epsilon
Hallo,
ich habe einen Host mit froxlor (war alles fertig eingerichtet) aus organisatorischen Gründen umbenannt, sprich der Server hat eine Adresse. Ging soweit alles gut, bis auf Let's Encrypt, ich kriege froxlor nicht dazu erneut eine richtige Cert anzufordern.
Was ich gemacht habe:
* Hostname geändert und alle Datein in /etc nach dem alten Hostname durchsucht und geändert (alle Dienste von Apache bis Mail)
* in froxlor überall den Hostname geändert (auch in Datenbank froxlor gesucht)
Danach hat froxlor zwar eine neue Cert generiert, aber mit der neuen Adresse in Dateiname unter /etc/ssl/froxlor-custom, aber in der Cert selbst ist noch die alte Adresse drin. Das ging auch, weil die alte Adresse noch nicht aus externen DNS gelöscht war, und Let's Encrypt über die alte Adresse den Server erreichen konnte. Diese Cert kann man natürlich nicht gebrauchen.
Dann habe per Webinterface unter "SSL certificates" die Cert (mit der flaschen Adresse drin) gelöscht, auch manuell unter /etc/ssl/froxlor-custom. Danach SSL für froxlot-VHost und Let's Encrypr Support deaktiviert, paar Minuten gewartet und wieder aktiviert - ging paar Male so hin und her. Nur ich habe es nicht geschafft, dass froxlor eine neue Cert anfordert. Wie triggere ich froxlor dazu, eine neue Cert für den Host zu erzeugen?
Edited by d00premoved possible unwanted link to personal froxlor
2 answers to this question
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now